Mandarinentorte
Schokoladenbiskuit, Mürbeteigboden und eine leckere Mandarinen-Yoghurt Creme! Wer auf Kuchen mit unterschiedlichen Konsistenzen steht, ist hier genau richtig - Knuspriger Boden, Biskuit und eine lockere Creme - abgerundet durch den Schokoguss!
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Zubereitungszeit40 Minuten Min.
Gesamtzeit40 Minuten Min.
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12 Personen
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe
ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG
- 250 Gramm Mehl
- 125 Gramm Butter
- 75 Gramm Zucker
- 1 Stück Ei
ZUTATEN FÜR DEN SCHOKOLADENBISKUIT
- 5 Stück Eier
- 4 EL Mehl
- 5 EL Zucker
- 4 EL Stärke
- 3 EL Backkakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL warmes Wasser
ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG
- 200 Gramm Joghurt
- 150 Gramm Frischkäse fein
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Dose Mandarinen
- 3 EL Zucker
- 6 Blatt Gelatine
ZUTATEN FÜR DIE SCHOKOLADEN GLANZ GLASUR
- 200 Gramm Zucker
- 125 ml Wasser
- 200 Gramm Schokokuvertüre
Biskuit
Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem warmen Wasser ca. 25 Minuten schaumig schlagen. Das Wasser erst während des Schlagens hinzugeben.Nach den 25 Minuten das Eiweiß steif schlagen. Mehl mit Stärke, Backpulver und dem Kakao mischen. Nun zuerst das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben – daraufhin nach und nach die Mehlmischung unter die Masse sieben und vorsichtig unterheben.Alles in eine Springform geben und bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Danach auf 150° runter drehen und weitere 20 Minuten backen lassen. Den Teig auskühlen lassen und in der Mitte teilen
Stapeln und Creme
Auf den Mürbeteig eine Schicht Marmelade nach Belieben geben. Darauf eine Lage des Biskuits legen. In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Zucker mit dem Mixer verrühren. Etwas von dem Mandarinensaft hinzugeben. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Gelantine nach Anleitung auflösen und zur Masse hinzugeben. Erst dann die Mandarinen in die Creme geben. Zum Stapeln bzw. zum Zusammensetzen der Torte benutze ich gerne einen Tortenring, dieser kann mit kaltgestellt werden. So bleibt alles perfekt in der Form. Die Creme wird nun auf den Biskuit gegeben. Auf die Creme gebt ihr nun die andere Hälfte des Biskuits. Alles für ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach den Tortenring* vorsichtig lösen.
Zuckerglasur
Für die Zuckerglasur das Wasser zusammen mit dem Zucker 6 Minuten kochen lassen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Kuvertüre wir nun ganz langsam unter ständigem Rühren zur Zuckermasse gegeben. Wenn die Zuckermasse dadurch zu fest wird, gebt einfach wieder 1 EL heißes Wasser hinzu. Nun gießt ihr die Glasur komplett und zügig über den Kuchen und verstreicht sie maximal 1-2 Mal. Sie läuft dadurch am Rand selber runter.Den Kuchen nun ca. 1 Stunde kaltstellen. Guten Appetit!