Tag

Biskuit

Browsing

bisquitboden backenHier kannst du Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen. Ein sehr leckeres und leichtes Mandarinen Torte Rezept. Durch den Mürbeteigboden bekommt die Torte einen besonderen Geschmack. Ich finde die verschiedene Konsistenzen der Böden bei Torten toll. Gerade wenn der untere Boden den besonderen „crunch“ hat.

Die Creme besteht aus einer Joghurt Mandarinen Creme. Diese ist mit extra wenig Zucker verarbeitet, da der Biskuit und die Schokoladenglasur genug Süße mit sich bringen. Die Angaben passen für eine 26 cm Backform.

Die Zutaten für das Mandarinen Torte Rezept – Eine leichte Torte für Anfänger

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei

Schokoladenbiskuit

  • 5 Eier
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Stärke
  • 3 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 EL warmes Wasser

Füllung

  • 200 g Joghurt
  • 150 g Frischkäse
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Dose Mandarinen
  • 3 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelantine

Schokoladen Glanz Glasur

  • 200 g Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 200 g Kuvertüre

Zubereitung – Einfache Torten für Anfänger

Mürbeteig

  1. Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren* und für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Danach auf den Boden der 26 er Springform* geben und bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Je nach Backofen kann die Backzeit ein wenig variieren. Anschließend abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte legen.

Schokobiskuit der Mandarinentorte

  1. Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem warmen Wasser ca. 20 Minuten schaumig schlagen. Das Wasser erst während des Schlagens hinzugeben.
  2. Nach den 20 Minuten das Eiweiß steif schlagen.
  3. Mehl mit Stärke, Backpulver und dem Kakao mischen.
  4. Nun zuerst das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben – daraufhin nach und nach die Mehlmischung unter die Masse sieben* und vorsichtig unterheben.
  5. Alles in eine Springform* geben und bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Danach auf 150° runter drehen und weitere 20 Minuten backen lassen.
  6. Den Teig auskühlen lassen und in der Mitte teilen.

torten rezepte einfach und schnell mit bild

Füllung und Stapeln

  1. Auf den Mürbeteig eine Schicht Marmelade nach Belieben geben. Darauf eine Lage des Biskuits legen.
  2. Anschließend den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Zucker mit dem Mixer verrühren. Etwas von dem Mandarinensaft hinzugeben.
  3. Sahne steif schlagen und unterheben.
  4. Die Gelantine nach Anleitung auflösen und zur Masse hinzugeben. Erst dann die Mandarinen in die Creme geben.
  5. Zum Stapeln bzw. zum Zusammensetzen der Torte benutze ich gerne einen Tortenring* – die Creme wird nun auf den Biskuit gegeben.
  6. Auf die Creme gebt ihr nun die andere Hälfte des Biskuits.
  7. Alles für ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach den Tortenring* vorsichtig lösen.

Zuckerglasur für die Mandarinen Torte herstellen

  1. Für die Zuckerglasur das Wasser zusammen mit dem Zucker 6 Minuten kochen lassen.
  2. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.
  3. Die geschmolzene Kuvertüre wir nun ganz langsam unter ständigem Rühren zur Zuckermasse gegeben. Wenn die Zuckermasse dadurch zu fest wird, gebt einfach wieder 1 EL heißes Wasser hinzu.
  4. Nun gießt ihr die Glasur komplett und zügig über den Kuchen und verstreicht sie maximal 1-2 Mal. Sie läuft dadurch am Rand selber runter.

Den Kuchen nun ca. 1 Stunde kaltstellen. Guten Appetit!

Einfache Torten für Anfänger – Hier kannst du viele tolle Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen!

torten rezepte einfach und schnell mit bild
Rezept drucken
5 from 2 votes

Mandarinentorte

Schokoladenbiskuit, Mürbeteigboden und eine leckere Mandarinen-Yoghurt Creme! Wer auf Kuchen mit unterschiedlichen Konsistenzen steht, ist hier genau richtig - Knuspriger Boden, Biskuit und eine lockere Creme - abgerundet durch den Schokoguss!
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12 Personen
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG

  • 250 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Butter
  • 75 Gramm Zucker
  • 1 Stück Ei

ZUTATEN FÜR DEN SCHOKOLADENBISKUIT

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Stärke
  • 3 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 EL warmes Wasser

ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG

  • 200 Gramm Joghurt
  • 150 Gramm Frischkäse fein
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Dose Mandarinen
  • 3 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelatine

ZUTATEN FÜR DIE SCHOKOLADEN GLANZ GLASUR

  • 200 Gramm Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 200 Gramm Schokokuvertüre

Anleitungen

Mürbeteigboden

  • Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren und ca 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach auf den Boden der 26 er Springform geben und bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte legen.

Biskuit

  • Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem warmen Wasser ca. 25 Minuten schaumig schlagen. Das Wasser erst während des Schlagens hinzugeben.
    Nach den 25 Minuten das Eiweiß steif schlagen. Mehl mit Stärke, Backpulver und dem Kakao mischen. Nun zuerst das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben – daraufhin nach und nach die Mehlmischung unter die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
    Alles in eine Springform geben und bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Danach auf 150° runter drehen und weitere 20 Minuten backen lassen. Den Teig auskühlen lassen und in der Mitte teilen

Stapeln und Creme

  • Auf den Mürbeteig eine Schicht Marmelade nach Belieben geben. Darauf eine Lage des Biskuits legen. In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Zucker mit dem Mixer verrühren. Etwas von dem Mandarinensaft hinzugeben. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Gelantine nach Anleitung auflösen und zur Masse hinzugeben. Erst dann die Mandarinen in die Creme geben.
    Zum Stapeln bzw. zum Zusammensetzen der Torte benutze ich gerne einen Tortenring, dieser kann mit kaltgestellt werden. So bleibt alles perfekt in der Form. Die Creme wird nun auf den Biskuit gegeben. Auf die Creme gebt ihr nun die andere Hälfte des Biskuits. Alles für ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach den Tortenring* vorsichtig lösen.

Zuckerglasur

  • Für die Zuckerglasur das Wasser zusammen mit dem Zucker 6 Minuten kochen lassen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Kuvertüre wir nun ganz langsam unter ständigem Rühren zur Zuckermasse gegeben. Wenn die Zuckermasse dadurch zu fest wird, gebt einfach wieder 1 EL heißes Wasser hinzu. Nun gießt ihr die Glasur komplett und zügig über den Kuchen und verstreicht sie maximal 1-2 Mal. Sie läuft dadurch am Rand selber runter.
    Den Kuchen nun ca. 1 Stunde kaltstellen. Guten Appetit!

 

*Affiliate Link

Spongebob Torte

Spongebob TorteWie kann man Kindern zum Geburtstag eine besondere Überraschung machen? Richtig, man backt ihr Lieblingsspielzeug oder ihre Lieblingsfigur. Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen ist meistens gar nicht so schwierig! Diese Spongebob Torte mit Fondant besteht auch ganz einfachen Formen – das bekommt jeder hin!

Motivtorte selber machen

Wie man sieht, steht die kleine Maus auf Spongebob. Die Motivtorte selber machen geht sogar relativ schnell! Die Grundform wurde aus einem Biskuit zurechtgeschnitten. Ich arbeite am liebsten mit schlichten Backrahmen*. Diese sind oft verstellbar und somit individuell einsetzbar. Und wenn der Biskuit schön fluffig/cremig ist, läuft auch nichts raus. Zudem kann man die Böden in den Rahmen befüllen/schichten und wieder kalt stellen. So wird die Form definitiv gehalten und alles kann in Ruhe erkalten und fest werden.

Spongebob Chill-Out
Spongebob Chill-Out*
von BULLYLAND
Prime  Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gefüllt mit Schokocreme – überzogen mit Fondant

Der Biskuit wurde hier zweimal geteilt und jeweils mit einer Schokoladen-Creme bestrichen.

Für die Dekoration wurde Fondant benutzt, dieser lässt sich am einfachsten modellieren. Marzipan schmeckt zwar besser, wird aber erfahrungsgemäß schneller klebrig und lässt sich nicht exakt glatt verarbeiten. Die Arme und Beine wurden ebenfalls aus Fondant modelliert.

* Affiliate Link