Tag

Füllung

Browsing

bisquitboden backenHier kannst du Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen. Ein sehr leckeres und leichtes Mandarinen Torte Rezept. Durch den Mürbeteigboden bekommt die Torte einen besonderen Geschmack. Ich finde die verschiedene Konsistenzen der Böden bei Torten toll. Gerade wenn der untere Boden den besonderen „crunch“ hat.

Die Creme besteht aus einer Joghurt Mandarinen Creme. Diese ist mit extra wenig Zucker verarbeitet, da der Biskuit und die Schokoladenglasur genug Süße mit sich bringen. Die Angaben passen für eine 26 cm Backform.

Die Zutaten für das Mandarinen Torte Rezept – Eine leichte Torte für Anfänger

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei

Schokoladenbiskuit

  • 5 Eier
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Stärke
  • 3 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 EL warmes Wasser

Füllung

  • 200 g Joghurt
  • 150 g Frischkäse
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Dose Mandarinen
  • 3 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelantine

Schokoladen Glanz Glasur

  • 200 g Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 200 g Kuvertüre

Zubereitung – Einfache Torten für Anfänger

Mürbeteig

  1. Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren* und für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Danach auf den Boden der 26 er Springform* geben und bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Je nach Backofen kann die Backzeit ein wenig variieren. Anschließend abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte legen.

Schokobiskuit der Mandarinentorte

  1. Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem warmen Wasser ca. 20 Minuten schaumig schlagen. Das Wasser erst während des Schlagens hinzugeben.
  2. Nach den 20 Minuten das Eiweiß steif schlagen.
  3. Mehl mit Stärke, Backpulver und dem Kakao mischen.
  4. Nun zuerst das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben – daraufhin nach und nach die Mehlmischung unter die Masse sieben* und vorsichtig unterheben.
  5. Alles in eine Springform* geben und bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Danach auf 150° runter drehen und weitere 20 Minuten backen lassen.
  6. Den Teig auskühlen lassen und in der Mitte teilen.

torten rezepte einfach und schnell mit bild

Füllung und Stapeln

  1. Auf den Mürbeteig eine Schicht Marmelade nach Belieben geben. Darauf eine Lage des Biskuits legen.
  2. Anschließend den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Zucker mit dem Mixer verrühren. Etwas von dem Mandarinensaft hinzugeben.
  3. Sahne steif schlagen und unterheben.
  4. Die Gelantine nach Anleitung auflösen und zur Masse hinzugeben. Erst dann die Mandarinen in die Creme geben.
  5. Zum Stapeln bzw. zum Zusammensetzen der Torte benutze ich gerne einen Tortenring* – die Creme wird nun auf den Biskuit gegeben.
  6. Auf die Creme gebt ihr nun die andere Hälfte des Biskuits.
  7. Alles für ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach den Tortenring* vorsichtig lösen.

Zuckerglasur für die Mandarinen Torte herstellen

  1. Für die Zuckerglasur das Wasser zusammen mit dem Zucker 6 Minuten kochen lassen.
  2. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.
  3. Die geschmolzene Kuvertüre wir nun ganz langsam unter ständigem Rühren zur Zuckermasse gegeben. Wenn die Zuckermasse dadurch zu fest wird, gebt einfach wieder 1 EL heißes Wasser hinzu.
  4. Nun gießt ihr die Glasur komplett und zügig über den Kuchen und verstreicht sie maximal 1-2 Mal. Sie läuft dadurch am Rand selber runter.

Den Kuchen nun ca. 1 Stunde kaltstellen. Guten Appetit!

Einfache Torten für Anfänger – Hier kannst du viele tolle Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen!

torten rezepte einfach und schnell mit bild
Rezept drucken
5 from 2 votes

Mandarinentorte

Schokoladenbiskuit, Mürbeteigboden und eine leckere Mandarinen-Yoghurt Creme! Wer auf Kuchen mit unterschiedlichen Konsistenzen steht, ist hier genau richtig - Knuspriger Boden, Biskuit und eine lockere Creme - abgerundet durch den Schokoguss!
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12 Personen
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG

  • 250 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Butter
  • 75 Gramm Zucker
  • 1 Stück Ei

ZUTATEN FÜR DEN SCHOKOLADENBISKUIT

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Stärke
  • 3 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 EL warmes Wasser

ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG

  • 200 Gramm Joghurt
  • 150 Gramm Frischkäse fein
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Dose Mandarinen
  • 3 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelatine

ZUTATEN FÜR DIE SCHOKOLADEN GLANZ GLASUR

  • 200 Gramm Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 200 Gramm Schokokuvertüre

Anleitungen

Mürbeteigboden

  • Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren und ca 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach auf den Boden der 26 er Springform geben und bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte legen.

Biskuit

  • Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem warmen Wasser ca. 25 Minuten schaumig schlagen. Das Wasser erst während des Schlagens hinzugeben.
    Nach den 25 Minuten das Eiweiß steif schlagen. Mehl mit Stärke, Backpulver und dem Kakao mischen. Nun zuerst das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben – daraufhin nach und nach die Mehlmischung unter die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
    Alles in eine Springform geben und bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Danach auf 150° runter drehen und weitere 20 Minuten backen lassen. Den Teig auskühlen lassen und in der Mitte teilen

Stapeln und Creme

  • Auf den Mürbeteig eine Schicht Marmelade nach Belieben geben. Darauf eine Lage des Biskuits legen. In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Zucker mit dem Mixer verrühren. Etwas von dem Mandarinensaft hinzugeben. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Gelantine nach Anleitung auflösen und zur Masse hinzugeben. Erst dann die Mandarinen in die Creme geben.
    Zum Stapeln bzw. zum Zusammensetzen der Torte benutze ich gerne einen Tortenring, dieser kann mit kaltgestellt werden. So bleibt alles perfekt in der Form. Die Creme wird nun auf den Biskuit gegeben. Auf die Creme gebt ihr nun die andere Hälfte des Biskuits. Alles für ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach den Tortenring* vorsichtig lösen.

Zuckerglasur

  • Für die Zuckerglasur das Wasser zusammen mit dem Zucker 6 Minuten kochen lassen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Kuvertüre wir nun ganz langsam unter ständigem Rühren zur Zuckermasse gegeben. Wenn die Zuckermasse dadurch zu fest wird, gebt einfach wieder 1 EL heißes Wasser hinzu. Nun gießt ihr die Glasur komplett und zügig über den Kuchen und verstreicht sie maximal 1-2 Mal. Sie läuft dadurch am Rand selber runter.
    Den Kuchen nun ca. 1 Stunde kaltstellen. Guten Appetit!

 

*Affiliate Link

Naked Cake

Naked fruityHeute gab es mal einen Naked Cake. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht mit Fondant oder Marzipan eingedeckt ist. Auch ein einstreichen mit einer Ganache ist daher nicht nötig. Außen sieht der Naked Cake immer gleich aus, da eine Schicht helle (oder alternative farbige) Buttercreme den Rand verziert. Doch von innen kann man ihn individuell gestalten.

So wurde dieser Naked Cake mit einer Schokoladen-Kirsch-Joghurt-Creme befüllt. Ich bevorzuge Cremes mit Joghurt, da diese dadurch besonders leicht und luftig werden. Ein genaues Rezept werde ich euch bald hochladen. So kann man nämlich locker 2-3 Stücke Kuchen essen ohne das Gefühl zu bekommen papp satt zu sein.

Zenker Tortenboden-Schneidhilfe, Ø26 / 28 cm Patisserie, Torten-Set mit Tortenmesser und Tortenhebeboden
Zenker Tortenboden-Schneidhilfe, Ø26 / 28 cm Patisserie, Torten-Set mit Tortenmesser und Tortenhebeboden*
von Zenker
  • Zenker Torten-Set: Bestehend aus einem Kuchenretter, Konditor- und Glasurmesser und einer Tortenboden-Schneidehilfe aus Edelstahl
  • Lieferumfang: 1 x 3er Torten-Set (Ø 26-28 x 8 cm; 43 cm) - in bester Qualität von Zenker
  • Anwendung: Torten-Zubehör zum einfachen Schneiden von bis zu 8 Tortenböden
  • Material: Das Tortenboden Schneidehilfe Set besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet
  • Maße: Tortenboden-Schneidehilfe: Ø 26 - Ø 28 cm, Kuchenretter: 31 x 28 cm, Konditormesser: 43 cm inkl. Klinge 29,5 cm
Prime  Preis: € 31,37 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Um die innere Füllung nicht nach außen sichtbar zu machen, wird hier ebenfalls der äußere Rand mit der hellen Buttercreme zuerst umrandet. Aufpassen muss man nur hier, dass diese nicht zu dick aufgetragen Naked Cherrywird und der Butteranteil möglichst gering gehalten wird. Ansonsten schmeckt sie nur nach Fett. Ich füge gerne Zitronen oder Orangenaroma hinzu.

Dekorieren kann man diese Torten dann nach Lust und Laune. Entweder mit frischen Früchten oder alternativ auch mit Kuvertüre. Besonders hübsch wird diese Art der Torten, wenn sie einen leichten Puderzucker Hauch bekommen.

Hier seht ihr noch ein Beispiel mit einer farbigen Buttercreme und einer anderen Dekoration. Wie gesagt, da kann man sich austoben. Ein Rezept für die Cremes und den Schokoladenbiskuit werde ich in den nächsten Tagen hochladen.

Zenker Springform Ø 26 cm, Backform mit Antihaftbeschichtung, runde Kuchenform mit Flachboden
Zenker Springform Ø 26 cm, Backform mit Antihaftbeschichtung, runde Kuchenform mit Flachboden*
von Zenker
  • Müheloses Entformen: Die Teflon Classic Antihaftbeschichtung der Rundform mit silbernem Schloss und Waffelboden garantiert die einfache Entnahme des Backguts
  • Gute Backergebnisse: Gute Wärmeleitung sorgt für gleichmäßige Bräunung des Backwerks
  • Lieferumfang: 1 x Springform mit Flachboden (ca. Ø 26 x 6,5 cm) - in guter Qualität von Zenker
  • Material: Stahlblech mit Antihaftbeschichtung - hitzebeständig bis 230°C und leichte Reinigung per Hand
  • Made in Germany - Herstellergarantie 5 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt
Prime  Preis: € 11,50 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ravioli selbstgemacht

RavioliHeute gab es mal einen kleinen Ausflug in die herzhafte Küche. Mich hat immer gestört, dass gekaufte Ravioli/Maultaschen Unmengen an Zusatzstoffen enthalten. Das muss man doch auch selber und vor allem ohne künstliche Zusatzstoffe hinbekommen.

Daher hab ich mich mit dem Thema länger auseinandergesetzt und habe nun ein einfaches und vor allem leckeres Rezept gefunden.

Es gelingt immer und ist (mit Kühlzeit) in 1,5 Stunden verzehrfertig.

Die Füllung ist aus Pilzen und Zwiebeln. Dieses kann aber natürlich nach eigenem Geschmack angefertigt werden. Auch hier gibt es ein ganz einfaches Ravioli Rezept. Und los geht´s – Ravioli selber machen!

Ravioli Rezept:

  • 125g Mehl typ 405
  • 125g Hartweizengrieß oder Polenta (ja es gelingt auch mit Polenta)
  • 1 Ei
  • 4-5 EL kaltes Wasser

Zubereitung – Anleitung Ravioli selber herstellen

Das Mehl wird zusammen mit dem Grieß/der Polenta und dem Ei mit dem Knethaken verknetet. Zu Beginn ist es eine staubige Angelegenheit. Nach einiger Zeit bilden sich kleinere Brocken. Dann gebt ihr einfach nach und nach etwas kaltes Wasser hinzu. Das macht ihr so lange bis die kleinsten Brocken verschwunden sind.

Danach wird der Teig auf der Arbeitsplatte mit den Händen zu einem harmonischen Teig verknetet. Der Teig wird in Frischhaltefolie ca. 30-60 Minuten im Kühlschrank gekühlt.

Anschließend den Teig nochmals kurz mit den Händen durchkneten und dünn (max. 2-3mm) ausrollen.

Das ganze steche ich dann mit vorgefertigten Ravioli-Förmchen* aus. Das ist zumindest die einfachste Variante gleich große Ravioli herzustellen.

Von der Füllung jeweils 1TL auf die Ravioli geben. Den Rand der Ravioli entweder mit Wasser oder mit Ei anfeuchten (damit der Teig besser zusammenhält).

Die Ravioli in kochendem Wasser ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Video Ravioli selber machen

Das Ravioli selber machen Video zeigt dir die einzelnen Schritte noch einmal grob – so fällt es dir leichter das Ravioli Rezept nachzumachen!

https://youtu.be/fGYmPzhe3kw

Ravioliformer Set - 9,5 / 12 / 15,5 cm inkl. Rezeptheft
Ravioliformer Set - 9,5 / 12 / 15,5 cm inkl. Rezeptheft*
von Westmark
  • Praktisches Ravioliformer-Set bestehend aus 3 Klappförmchen für verschiedene Ravioligrößen, Zum Herstellen von frisch gefüllter Pasta, Empanandas, Maultaschen, Mini-Calzone sowie Süßspeisen, Für alle Knet- und Blätterteige geeignet
  • Schnelle und unkomplizierte Herstellung von gleichmäßigen und formschönen Ravioli durch praktische Klappformen: Ausstechen von Teigkreisen und Einlegen in die Form, Befüllen der Teigkreise und einfaches Zusammenklappen für handgemachte Ravioli
  • Zickzack-Rand für eine schöne Optik sowie festen Verschluss des Teiges ohne Auslaufen der Füllung, Kleine schmale Griffe an den Förmchen für festen Halt beim Zubereiten, Inklusive Rezeptheft
  • Einfaches Reinigen von Hand, Spülmaschinengeeignet, Platzsparend verstaubar
  • Lieferumfang: 1x Westmark Ravioliformer-Set, 4-tlg.: 3x Former und 1x Rezeptheft, Former-Durchmesser je 9,5/12/15,5 cm, Mit Verpackung, Material: Kunststoff, Farbe: Weiß, 61342260
Prime  Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zutaten Füllung

  • 300g Pilze
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 100ml Sahne oder Milch
  • Salz/Pfeffer

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Pilze und Zwiebeln und kleinen Würfeln in der Pfanne anschwitzen. Mit 100ml Sahne oder Milch ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles mit dem Stabmixer klein pürieren bis eine homogene Masse entstanden ist.

 

*Affiliate Link