Tag

käsekuchen

Browsing

Kirsch Käsekuchen mit Baiser Haube

Käsekuchen Kirsch-Baiser

Zu den Tortenklassikern gehört definitiv der Käsekuchen. Ihn gibt es in allen möglichen Varianten. Luftig leicht, eher kompakt und kräftig, oder aber auch mit Früchten und Baiser.

Ich habe mich heute für einen luftigen Käsekuchen mit Kirschen und einer Baiserhaube entschieden. Wenn ihr ausreichend Zucker in eurer Baiser Masse verwendet, entstehen beim abkühlen wunderschöne goldene Tränen. Daher wird der Kuchen dann auch Tränenkuchen genannt.

Aber nun will ich euch das tolle Rezept nicht vorenthalten – Kirsch Käsekuchen mit Baiser Haube.

Zutaten für den Kirsch Käsekuchen:

Für den Mürbeteigboden:

  • 220g Mehl
  • 70g Zucker
  • 1 Ei
  • 140g Butter
  • Salz

Für die Creme:

  • 4 Eier
  • 1kg Magerquark
  • 80g zerlassene Butter
  • 1 1/2 Päckchen Vanillepudding zum kochen
  • 200g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Glas Sauerkirschen

Für den Baiser:

  • 3 Eiweiß
  • 100g Zucker
Kaiser Inspiration Springform 26 cm rund, Flachboden, runde Backform, Made in Germany, antihaftbeschichtet, auslaufsicher, mit Rezept
Kaiser Inspiration Springform 26 cm rund, Flachboden, runde Backform, Made in Germany, antihaftbeschichtet, auslaufsicher, mit Rezept*
von WMF Group GmbH
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 26 cm, V 3,2l) inkl. Rezept - Artikelnummer: 2300659565
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Optimale Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung. Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
  • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss und den komplett zu öffnenden Rand
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen"
Unverb. Preisempf.: € 18,99 Du sparst: € 4,94 (-26%) Prime  Preis: € 14,05 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zubereitung Kirsch Käsekuchen mit Baiser Haube

Für den Boden das Mehl, den Zucker, das Salz und das Ei auf eine Arbeitsplatte geben. Nun die Butter in kleinen Flöckchen hinzugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen und in Frischhaltefolie eingerollt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für die Creme die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Quark, der Butter, dem Puddingpulver, dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

Käsekuchen Kirsch-BaiserNun den Teig aus dem Kühlschrank* nehmen. Nochmals durchkneten. Den Teig in einer gebutterten Springform ausrollen und den Rand bis nach oben hochdrücken. Die Kirschen abtropfen lassen und drauf verteilen. Dann die Quarkmasse hinzugeben. Alles zusammen ca. 45 Minuten im Ofen backen. Wenn der Teig zu braun wird, einfach mit einem gebutterten Backpapier abdecken.

Die Baiser Haube für den Kirsch Käsekuchen

Kurz vor Ende der Backzeit das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Nach den 45 Minuten Backzeit die Eiweißmasse direkt auf dem heißen Kuchen verteilen und weitere 20-30 Minuten bei nun 160°C backen. Die Eiweißmasse sollte schön hell bleiben, ggf. die Temperatur weiter reduzieren.

Nun den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dadurch entstehen nach und nach die goldenen Tränen. Da ich weniger Zucker genommen hatte, sind bei mir nur kleinere Tränen auf dem Kirsch Käsekuchen entstanden. Guten Appetit!

Bosch MUM5 CreationLine Küchenmaschine MUM58720
Bosch MUM5 CreationLine Küchenmaschine MUM58720*
von Bosch
  • Die starke Küchenmaschine für häufiges Kochen und Backen. Besonders einfache Verarbeitung auch von großen Mengen von bis zu 1 kg Mehl plus Zutaten dank kraftvollem Motor mit 1.000 Watt.
  • Teige werden mit der große Edelstahl-Rührschüssel (3,9l Volumen) mit spezieller Innenform und Dank 3D PlanetaryMixing optimal vermengt - für bis zu 2,7 kg Rührteig / 1,9 kg Hefeteig.
  • Schnelle und einfache Verstaulösung des Patisserie Sets in der Schüssel mittels praktischer Zubehörtasche
  • Komfortable Bedienung mit EasyArmLift und einfache Befüllung der Schüssel dank automatischer Parkposition der Rührwerkzeuge.
  • Vielseitig einsetzbar mit hochwertigem Patisserie-Set (Schlagbesen, Rührbesen, Knethaken), Durchlaufschnitzler mit 3 Scheiben zum Raspeln, Reiben, Schneiden und Mix-Aufsatz
  • Lieferumfang: Mixeraufsatz Kunststoff, Raspelwendescheibe, Reibscheibe mittelfein, Rühr-/Schlagbesen, Schneidwendescheibe, Deckel, Durchlaufschnitzler, Edelstahl-Rührschüssel, Knethaken Metall, Zubehörtasche dunkelgrau, Rezept-DVD
Unverb. Preisempf.: € 349,00 Du sparst: € 139,01 (-40%) Prime  Preis: € 209,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kirsch-Käsekuchen mit Baiserhaube

Zu den Tortenklassikern gehört definitiv der Käsekuchen. Ihn gibt es in allen möglichen Varianten. Luftig leicht, eher kompakt und kräftig, oder aber auch mit Früchten und Baiser.
Ich habe mich heute für einen luftigen Käsekuchen mit Kirschen und einer Baiserhaube entschieden. Wenn ihr ausreichend Zucker in eurer Baisermasse verwendet, entstehen beim abkühlen wunderschöne goldene Tränen. Daher wird der Kuchen dann auch Tränenkuchen genannt.
Vorbereitungszeit45 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten Mürbeteigboden

  • 220 Gramm Mehl
  • 70 Gramm Zucker
  • 1 Stück Ei
  • 140 Gramm Butter
  • 1 Prise Salz

Zutaten Creme

  • 4 Stück Eier
  • 1 Kilogramm Magerquark
  • 80 Gramm Butter
  • 1 1/2 Päckchen Vanillepudding (zum Kochen)
  • 200 Gramm Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Glas Sauerkirschen

Zutaten Baiser

  • 3 Stück Eiweiß
  • 100 Gramm Zucker

Anleitungen

Zubereitung

  • Für den Boden das Mehl, den Zucker, das Salz und das Ei auf eine Arbeitsplatte geben. Nun die Butter in kleinen Flöckchen hinzugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen und in Frischhaltefolie eingerollt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Für die Creme die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Quark, der Butter, dem Puddingpulver, dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
    Käsekuchen Kirsch-BaiserNun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Nochmals durchkneten. Den Teig in einer gebutterten Springform ausrollen und den Rand bis nach oben hochdrücken. Die Kirschen abtropfen lassen und drauf verteilen. Dann die Quarkmasse hinzugeben. Alles zusammen ca. 45 Minuten im Ofen backen. Wenn der Teig zu braun wird, einfach mit einem gebutterten Backpapier abdecken.
    Kurz vor Ende der Backzeit das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Nach den 45 Minuten Backzeit die Eiweißmasse direkt auf dem heißen Kuchen verteilen und weitere 20-30 Minuten bei nun 160°C backen. Die Eiweißmasse sollte schön hell bleiben, ggf. die Temperatur weiter reduzieren.
    Nun den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dadurch entstehen nach und nach die goldenen Tränen. Da ich weniger Zucker genommen hatte, sind bei mir nur kleinere Tränen entstanden. Guten Appetit!

*=Affiliate-Link

Marzipantorte RezeptMarzipantorte mit Orange

Da ich sowohl den Geschmack von Orangen, wie auch den von Marzipan liebe, musste eine Kombination aus beidem ausprobiert werden.

Gerade an warmen Tagen sind fruchtige Leckereien eine tolle Sache und eine schöne Abwechslung zu trockenen Kuchen oder Keksen – obwohl auch ein Marzipankuchen sehr lecker sein kann. Garniert wurde die Torte am Ende mit leicht karamellisierten Mandelstiften sowie Zartbitterkuvertüre – alles ohne Backen.

Da wir bei diesem Rezept die Schale der Orange verwenden, würde ich zum Kauf einer Bio-Orange raten. Diese sollte allerdings trotzdem gut unter heißem Wasser abgewaschen werden. Für den besonders intensiven Orangengeschmack lässt sich auch zusätzlich noch fertig geriebene Orangenschale* verwenden, welche man im gut sortierten Supermarkt bekommt.

Beim Boden hat man die Wahl, ob man Vollkorn oder normale Butterkekse verwendet. Hier kann man natürlich auch auf andere Kekse zurückgreifen, beim Geschmack lässt sich nicht streiten. Jetzt aber zum Marzipantorte Rezept ohne Backen:

FunCakes Marzipan Natural, 1er Pack (1 x 1 kg)*
FunCakes Marzipan Natural, 1er Pack (1 x 1 kg)
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Marzipantorte Rezept

Für den Tortenboden wird benötigt:

  • 200g Butterkekse (oder Vollkornbutterkekse)
  • 125g Butter

Die Butterkekse werden möglichst gut zerkleinert, entweder im Mixer oder auch einfach in einen Frischhaltebeutel mit einem Nudelholz bearbeiten. Die Butter zerlassen und mit den Keksbröseln gut durchmischen. Die Masse anschließend in eine gefettete Springform* (24 – 26cm) geben und gut am Boden andrücken. Zum Aushärten kalt stellen.

Für die Creme wird benötigt:

  • 400g Frischkäse
  • 400g Sahne
  • 200g Marzipan*
  • 1 Orange (und nach Wunsch fertig geriebene Orange)
  • 10 Blatt Gelatine
  • 180g Zucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 8 El. Orangensaft
  • Mandelstifte und  Schoko als Dekoration (oder ähnliches – nach Wunsch)

Zubereitung Marzipantorte / Orangentorte

Jetzt folgt die Zubereitung der Marzipantorte – Die Orange heiß abwaschen und die Schale anschließend abreiben. Die weiße Haut mit einem Messer sauber abschneiden, die restliche Orange in möglichst kleine Stücke schneiden. Das Marzipan* ebenfalls möglichst klein würfeln und zusammen mit den Orangenwürfeln und 4 EL Orangensaft in einer Pfanne erhitzen, bis eine weiche Masse entstanden ist. Jetzt den Orangenabrieb* hinzufügen und die Masse zur Seite stellen.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zeit die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und den Frischkäse mit der Marzipan-Orangen-Masse und dem Zucker gut vermischen. 4 El. Orangensaft in einem Topf erhitzen und die gut ausgedrückte Gelatine hinzufügen und vermischen.

Etwas einen Esslöffel unserer Frischkäse-Marzipan-Orangen-Masse zur Gelatine geben und verrühren – anschließend zurück zur Frischkäse-Marzipan-Orangen-Masse und alles ordentlich vermischen. Sobald die Masse beginnt zu gelieren, die geschlagene Sahne unterheben. Die Creme auf unseren Boden verteilen und alles für 3 bis 4 Stunden kalt stellen.

Wir haben die Marzipantorte nach dem Auskühlen mit Zartbitterschokolade und leicht karamellisierten Mandelstiften garniert – Guten Appetit!

Zenker Tortenboden-Schneidhilfe, Ø26 / 28 cm Patisserie, Torten-Set mit Tortenmesser und Tortenhebeboden
Zenker Tortenboden-Schneidhilfe, Ø26 / 28 cm Patisserie, Torten-Set mit Tortenmesser und Tortenhebeboden*
von Zenker
  • Zenker Torten-Set: Bestehend aus einem Kuchenretter, Konditor- und Glasurmesser und einer Tortenboden-Schneidehilfe aus Edelstahl
  • Lieferumfang: 1 x 3er Torten-Set (Ø 26-28 x 8 cm; 43 cm) - in bester Qualität von Zenker
  • Anwendung: Torten-Zubehör zum einfachen Schneiden von bis zu 8 Tortenböden
  • Material: Das Tortenboden Schneidehilfe Set besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet
  • Maße: Tortenboden-Schneidehilfe: Ø 26 - Ø 28 cm, Kuchenretter: 31 x 28 cm, Konditormesser: 43 cm inkl. Klinge 29,5 cm
Prime  Preis: € 31,37 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Marzipantorte Orangentorte Rezept - ohne Backen

Da ich sowohl den Geschmack von Orangen, wie auch den von Marzipan liebe, musste eine Kombination aus beidem ausprobiert werden. Gerade an warmen Tagen sind fruchtige Leckereien eine tolle Sache und eine schöne Abwechslung zu trockenen Kuchen oder Keksen – garniert wurde die Torte am Ende mit leicht karamellisierten Mandelstiften sowie Zartbitterkuvertüre – alles ohne Backen.
Vorbereitungszeit40 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 40 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Für den Boden

  • 200 Gramm Butterkekse
  • 125 Gramm Butter

Für die Creme

  • 400 Gramm Frischkäse
  • 400 Gramm Sahne
  • 200 Gramm Marzipan
  • 1 Stück Orange
  • 10 Blatt Gelatine
  • 180 Gramm Zucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 8 EL Orangensaft
  • Mandelstifte und Schokolade als Deko

Anleitungen

Anleitung Boden Marzipantorte Rezept

  • Die Butterkekse werden möglichst gut zerkleinert – entweder im Mixer oder auch einfach in einen Frischhaltebeutel mit einem Nudelholz bearbeiten. Die Butter zerlassen und mit den Keksbröseln gut durchmischen. Die Masse anschließend in eine gefettete Springform (24 – 26cm) geben und gut am Boden andrücken – zum Aushärten kalt stellen.

Anleitung Creme Marzipantorte Rezept

  • Die Orange heiß abwaschen und die Schale anschließend abreiben – die weiße Haut mit einem Messer sauber abschneiden, die restliche Orange in möglichst kleine Stücke schneiden. Das Marzipan ebenfalls möglichst klein würfeln und zusammen mit den Orangenwürfeln und 4 EL Orangensaft in einer Pfanne erhitzen, bis eine weiche Masse entstanden ist. Jetzt den Orangenabrieb hinzufügen und die Masse zur Seite stellen.
    Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zeit die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und den Frischkäse mit der Marzipan-Orangen-Masse und dem Zucker gut vermischen. 4 El. Orangensaft in einem Topf erhitzen und die gut ausgedrückte Gelatine hinzufügen und vermischen.
    Etwas einen Esslöffel unserer Frischkäse-Marzipan-Orangen-Masse zur Gelatine geben und verrühren – anschließend zurück zur Frischkäse-Marzipan-Orangen-Masse und alles ordentlich vermischen. Sobald die Masse beginnt zu gelieren, die geschlagene Sahne unterheben. Die Creme auf unseren Boden verteilen und alles für 3 bis 4 Stunden kalt stellen.
    Wir haben die Torte nach dem Auskühlen mit Zartbitterschokolade und leicht karamellisierten Mandelstiften garniert – Guten Appetit!

*=Affiliate-Link