Author

Torten-Liebe

Browsing

Waffeln Rezept

WaffelteigLeckere und schnell gemachte Waffeln sind kein Hexenwerk. Man benötigt nur das richtige Rezept und ein gängiges funktionsfähiges Waffeleisen.

Das Rezept reicht für ca. 10 Waffeln.

Zutaten Waffel Rezept:

  • 175 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 4 Eier
  • 200g Weizenmehl
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 100 ml Milch oder Sprudel

Anleitung:

Das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen.

Butter mit dem Rührhaken geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Vanillezucker hinzugeben. Nachdem eine homogene Masse entstanden ist, werden die Eier hinzugefügt. Alles auf höchster Stufe ca. 3 Minuten mixen.

Das Mehl mit dem Backpulver hinzugeben und in kleinen Abschnitten die Milch/den Sprudel hinzugeben.

Jeweils löffelweise ins Waffeleisen geben und je nach gewünschtem Bräunungsgrad backen lassen.

Ggf. muss das Waffeleisen vorher mit etwas Olivenöl bestrichen werden. Bei beschichteten Waffeleisen fällt dieser Schritt weg.

Ich mag die Waffeln am liebsten mit Puderzucker. Aber auch mit heißen Kirschen und Sahne lassen sie sich perfekt verfeinern.

Cloer 1621 Waffelautomat für klassische Herz-Waffeln
Cloer 1621 Waffelautomat für klassische Herz-Waffeln*
von Cloer Elektrogeraete GmbH
  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Waffelgröße 15,5 cm Ø, Waffeldicke 1,2 cm
  • Einfache Reinigung durch innen liegendes Scharnier und Fettauffangrille
  • Platzsparende, auf den Griffen stehende Aufbewahrung
  • null
Unverb. Preisempf.: € 41,99 Du sparst: € 14,00 (-33%) Prime  Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Waffelteig
Rezept drucken
5 from 2 votes

Waffeln

Leckere und schnell gemachte Waffeln sind kein Hexenwerk. Man benötigt nur das richtige Rezept und ein gängiges funktionsfähiges Waffeleisen.
Das Rezept reicht für ca. 10 Waffeln.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Germany
Servings: 10
Calories: 1kcal
Author: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten Waffeln

  • 175 Gramm Butter
  • 150 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Stück Eier
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • optional Stück echte Vanille zusätzlich
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Milch oder Sprudel

Anleitungen

Zubereitung Waffeln

  • Das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen.
    Butter mit dem Rührhaken geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Vanillezucker hinzugeben. Nachdem eine homogene Masse entstanden ist, werden die Eier hinzugefügt. Alles auf höchster Stufe ca. 3 Minuten mixen.
    Das Mehl mit dem Backpulver hinzugeben und in kleinen Abschnitten die Milch/den Sprudel hinzugeben.
    Jeweils löffelweise ins Waffeleisen geben und je nach gewünschtem Bräunungsgrad backen lassen.
    Ggf. muss das Waffeleisen vorher mit etwas Olivenöl bestrichen werden. Bei beschichteten Waffeleisen fällt dieser Schritt weg.
    Ich mag die Waffeln am liebsten mit Puderzucker. Aber auch mit heißen Kirschen und Sahen lassen sie sich perfekt verfeinern.

Plätzchenteig Rezept

Unser Grundrezept für einen leckeren Plätzchenteig – probier ihn aus! Passt sowohl zu Weihnachten wie auch zu anderen Anlässen!

Plätzchenteig Rezept

  • 250 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g kalte Butter
  • Optional: Aroma oder Dekostreusel

Anleitung:

Die Zutaten für den Teig zunächst mit dem Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.

Bevor man den Teig verwenden kann, sollte er ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Dazu wickel ich den Teig in Frischhaltefolie zu einer Rolle.

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte nochmals mit den Händen gut durchkneten und anschließend ausrollen. Ich empfehle den Teig auf eine Dicke von ca. 3 mm auszurollen. Nun können die Plätzchen nach Lust und Laune ausgestochen werden.

Anschließend geht das ganze auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 175° Umluft für 8-10 Minuten in den Ofen.

Optional:

Wer seine Kekse mit Streusel dekorieren möchte, bestreicht die ausgestochenen Kekse VOR dem backen mit Eigelb und streut die Streusel drüber.

Auch im Nachhinein können die Kekse mit Zuckerglasur (Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser vermengen) dekoriert werden. Hier sind euch keinen Grenzen gesetzt.

Bosch MFQ3540 Handrührer, Kunststoff, grau/weiß
Bosch MFQ3540 Handrührer, Kunststoff, grau/weiß*
von Bosch
  • Motorleistung von 450 W
  • Fünf Geschwindigkeitsstufen mit unterschiedlicher Drehzahl
  • Ausgestattet mit zwei hocheffizienten Turbo-Rührbesen und zwei Edelstahl-Knethaken für optimales Schlag und Rührergebnis
  • Zubehör ist spülmaschinengeeignet
  • Inklusive Kunststoff-Mix-/Pürierfuß und Mixbecher, Knethaken, Quirl
Du sparst: € 23,00 (-38%) Prime  Preis: € 35,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Minnie Maus Torte

Minnie Mouse TorteSchöne Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber machen ist gar nicht so schwierig. Für den 1. Geburtstag der kleinen Emma gab es eine Minnie Mouse Torte mit Fondant. Zum Glück war es an diesem Tag nicht ganz so heiß, denn ansonsten hätte der Fondant Probleme gemacht. Leider lassen sich Fondant Torten nicht im Kühlschrank kühlen, da sie Wasser ziehen und der Fondant matschig und rissig wird. Daher war ich über das etwas kühlere Wetter ganz froh.

Figuren aus Keksteig

Die Minnie Mouse Figuren habe ich aus Keksen hergestellt. Dazu habe ich dieses einfache Grundrezept für Plätzchen genommen. Diese lassen sich nach Lust und Laune durch verschiedene Ausstecher in Form bringen. Ich hatte hierfür einen speziellen Minnie Mouse Ausstecher *. Ebenfalls lässt sich durch Zugabe von z.B. Orangenaroma, das Rezept ganz einfach erweitern und verfeinern. Überzogen und dekoriert wurden sie dann ebenfalls mit Fondant*.

So, jetzt kommen wir zum Rezept!

Die Zutaten – Einfach Torten für Anfänger

Keksteig

  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g kalte Butter

Biskuit

  • 5 Eier
  • 4 EL lauwarmes Wasser
  • 1 Vanilleschote oder alternativ  2 Päckchen Vanillezucker
  • 5 gehäufte EL Zucker
  • 4 gehäufte EL Mehl
  • 5 gehäufte EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Optional: Zitronen- oder Orangenabrieb

Creme

  • 100-200g TK Waldbeeren
  • 300g Joghurt
  • 300g Frischkäse
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6 Eßlöffel Zucker (nach Geschmack)
  • 8 Blatt Gelatine

Ganache

  • 400 g Zartbitterkuvertüre
  • 200 ml Sahne

Die Ganache darf vor dem Einstreichen eine Temperatur von 31°C nicht übersteigen.

Zubereitung Keksteig

  1. Zutaten für den Teig zunächst mit dem Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Bevor man den Teig verwenden kann, sollte er ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Dazu wickele ich den Teig in Frischhaltefolie zu einer Rolle
  3. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte nochmals mit den Händen gut durchkneten und anschließend ausrollen. Ich empfehle den Teig auf eine Dicke von ca. 3 mm auszurollen.
  4. Nun können die Plätzchen nach Lust und Laune ausgestochen werden.
  5. Anschließend geht das ganze auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 175° Umluft für 8-10 Minuten in den Ofen.
FunCakes Fondant, sweet pink, 1er Pack (1 x 1 kg)*
FunCakes Fondant, sweet pink, 1er Pack (1 x 1 kg)
 Preis: € 10,20 (€ 15,99 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zubereitung Biskuit – Minnie Maus Torte

  1. Nachdem man sich alle Zutaten zurecht gelegt hat, beginnt man damit, die Eier möglichst sauber in Eiweiß und Eigelb zu trennen.
  2. Anschließend werden die 5 Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den 4 EL lauwarmen Wasser für mindestens 20 Minuten schaumig gerührt. Wir benutzen hierfür eine Küchenmaschine*, ihr könnte dies jedoch auch mit einem Mixer* machen.
  3. Die 4 EL Mehl, die 5 EL Stärke und das Backpulver werden gut miteinander vermischt – hier lieber etwas zu lang als zu kurz vermischen.
  4. Zuletzt nur noch die 5 Eiweiß zu Eischnee aufschlagen.
  5. Bevor ihr die gesamte Masse vermischt, solltet ihr noch den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und ganz leicht einfetten – den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Helden der Kindheit - Das Backbuch - Motivtorten, Muffins, Kekse & mehr
Du sparst: € 6,25 (-25%) Prime  Preis: € 25,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mehl, Stärke und Backpulver sieben

  1. Wenn alles soweit geschafft ist, geht es an das Vermischen der Massen. Hierzu die Eischneemasse auf die Eigelbmasse gelben und die Mehlmischung (Mehl, Stärke und Backpulver) einsieben, während man alles vorsichtig unter die Masse hebt. Hier äußerst behutsam vorgehen, damit die Masse schön luftig bleibt und nicht in sich zusammenfällt.
  2. Wenn alles gut untergehoben ist, kommt die Masse in vorbereitete Backform und darf in Ofen*. Wir regeln die Temperatur nach und nach immer etwas runter, auch das macht jeder ein wenig anders.

Backzeit und Temperatur

180° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten

170° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten

160° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten

Zubereitung Creme

  1. Für die Creme ca. 100-200g TK Waldbeeren mit etwas Wasser pürieren. Ich lasse diese dabei tiefgefroren.
  2. Anschließend 300g Joghurt mit ca. 300g Frischkäse, 1 Päckchen Vanillezucker und 6 Eßlöffel Zucker (nach Geschmack) gut verrühren.
  3. Dann die pürierten Beeren hinzugeben.
  4. 8 Blatt Gelatine nach Anleitung aufquellen lassen und langsam unter erhitzen auflösen.
  5. Dann 3 EL der Beerencreme zu der Gelatine hinzugeben und kräftig verrühren.
  6. Nun die Gelatine-Masse unter die restliche Beerencreme geben und etwa 30 Minuten anziehen lassen. Sobald die Masse fester geworden ist, kann man die Böden damit füllen.

Zubereitung Ganache – Minnie Maus Torte

  1. Die Kuvertüre zerkleinern und in eine Schüssel geben.
  2. Die Sahne im Topf aufkochen lassen und direkt über die Kuvertüre gießen.
  3. Das Ganze lasse ich ca 1-2 Minuten stehen. Dann rühre ich so lange um, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Vor dem Benutzen ist es wichtig, dass die Ganache eine Temperatur von 31 Grad nicht übersteigt. Ansonsten wird eure Creme bzw. euer Torteninhalt schmelzen.

Dekora - 302012 Minnie Mouse Figur für Torte, Rose*
Dekora - 302012 Minnie Mouse Figur für Torte, Rose
Prime  Preis: € 9,06 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ganache und Dekorieren

  1. Nachdem man den Biskuit zwei Mal geschnitten hat, kann man ihn mit der Creme füllen. Zum Schneiden gibt es unterschiedliche Hilfsmittel*, falls man es sich mit einem Messer nicht zutraut. Um die einzelnen Böden mit der Creme zu stapeln, benutzen wir einen Tortenring*. Notfalls kann man auch eine passende Springform benutzen. Die Torte anschließend für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Jetzt könnt ihr die Torte mit der Ganache überziehen. Dies ist beim ersten Mal nicht so einfach, man bekommt jedoch relativ schnell den Dreh raus. Es bietet sich an, lieber zwei oder drei dünne Schichten aufzutragen und die Torte dazwischen immer wieder in den Kühlschrank zu stellen. Die erste Schicht Ganache sollte auf jeden Fall dünn aufgetragen werden, um die Krümmel vom Biskuit „festzukleben“. Am Ende sollte die Ganache so glatt wie möglich sein.

Dekorieren

Beim Dekorieren bleibt euch jetzt freie Wahl – wir haben diesen Fondant* gewählt. Sobald die Torte jedoch mit Fondant überzogen wurde, darf sie nicht mehr in den Kühlschrank. Der Fondant würde Feuchtigkeit ziehen und entsprechend matschig. Viel Spaß bei nachmachen!

Decocino Fondant Weiß HOCHWERTIG - TORTENDEKO Rollfondant Weiß Vorratsdose
Decocino Fondant Weiß HOCHWERTIG - TORTENDEKO Rollfondant Weiß Vorratsdose*
von Dekoback
  • LEICHTE ANWENDUNG: Dank der verbesserten Rezeptur ist er geschmeidig und reißfest. Er lässt sich zudem sehr leicht ausrollen. Durch die einfache Verarbeitung gelingt dir jede Torten-Kreation.
  • FARBENFROH: Unser weißer Rollfondant lässt sich mit Lebensmittel-Farbe problemlos einfärben sowie mit anderem Fondant mischen, er eignet sich z.B. ideal für Hochzeits-Torten.
  • VIELSEITIG: Unsere Zuckermasse eignet sich nicht nur zum Dekorieren und Eindecken von Torten, sie ist auch perfekt zum Modellieren von Figuren, Blumen, Buchstaben und Zahlen.
  • PREMIUM-QUALITÄT: Wir verzichten bei unserem Fondant auf Palmöl, stattdessen verwenden wir Shea und Kokosöl – Vegan, glutenfrei und laktosefrei
  • WIEDERVERWENDBAR: Das restliche Fondant lässt sich einfach luftdicht in der wiederverschließbaren Vorratsdose für deine nächsten Kreationen aufbewahren
Prime  Preis: € 10,99 (€ 12,99 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schöne Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber machen ist gar nicht so schwierig. Bei uns findet ihr zudem auch viele anderen einfache Torten für Anfänger – schaut euch einfach ein wenig um!

Minnie Mouse Torte
Rezept drucken
5 from 5 votes

Minnie Mouse Torte

Eine wunderschöne Torte für einen Kindergeburtstag oder auch den Großen Fan von Minnie Mousse. Biskuit mit einer Beerencreme und Deko aus Plätzchenteig.
Vorbereitungszeit1 Stunde 40 Minuten
Zubereitungszeit2 Stunden 20 Minuten
Gesamtzeit4 Stunden
Gericht: Cake
Küche: Germany
Servings: 12
Calories: 1kcal
Author: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten Keksteig

  • 250 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 60 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Ei
  • 125 Gramm kalte Butter

Zutaten Biskuit

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL lauwarmes Wasser
  • 1 Stück Vanilleschote oder 2 Päckchen Vanillzucker
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Stärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Optional Stück Zitronen- oder Orangenabrieb

Zutaten Creme

  • 100 bis 200 Gramm Tiefkühl Waldbeeremn
  • 300 Gramm Joghurt
  • 300 Gramm Frischkäse
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6 EL Zucker (nach Geschmack weniger)
  • 8 Blatt Gelatine

Zutaten Ganache

  • 400 Gramm Zartbitterkuvertüre
  • 200 ml Sahne

Anleitungen

Der Keksteig

  •  Zutaten für den Teig zunächst mit dem Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Bevor man den Teig verwenden kann, sollte er ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Dazu wickel ich den Teig in Frischhaltefolie zu einer Rolle.
    Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte nochmals mit den Händen gut durchkneten und anschließend ausrollen. Ich empfehle den Teig auf eine Dicke von ca. 3 mm auszurollen. Nun können die Plätzchen nach Lust und Laune ausgestochen werden.
    Anschließend geht das ganze auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 175° Umluft für 8-10 Minuten in den Ofen.

Der Biskuit

  • Nachdem man sich alle Zutaten zurecht gelegt hat, beginnt man damit, die Eier möglichst sauber in Eiweiß und Eigelb zu trennen. Anschließend werden die 5 Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den 4 EL lauwarmen Wasser für mindestens 20 Minuten schaumig gerührt. Wir benutzen hierfür eine Küchenmaschine*, ihr könnte dies jedoch auch mit einem Mixer* machen.
    Die 4 EL Mehl, die 5 EL Stärke und das Backpulver werden gut miteinander vermischt – hier lieber etwas zu lang als zu kurz vermischen. Zuletzt nur noch die 5 Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Bevor ihr die Masse vermischt, solltet ihr noch den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und ganz leicht einfetten – den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Mehl, Stärke und Backpulver sieben
    Wenn alles soweit geschafft ist, geht es an das Vermischen der Massen. Hierzu die Eischneemasse auf die Eigelbmasse gelben und die Mehlmischung (Mehl, Stärke und Backpulver) einsieben, während man alles vorsichtig unter die Masse hebt. Hier äußerst behutsam vorgehen, damit die Masse schön luftig bleibt und nicht in sich zusammenfällt. Wenn alles gut untergehoben ist, kommt die Masse in vorbereitete Backform und darf in Ofen*. Wir regeln die Temperatur nach und nach immer etwas runter, auch das macht jeder ein wenig anders.
    Backzeit und Temperatur
    180° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    170° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    160° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten

Die Creme

  • Für die Creme ca. 100-200g TK Waldbeeren mit etwas Wasser pürieren. Ich lasse diese dabei tiefgefroren. Anschließend 300g Joghurt mit ca. 300g Frischkäse, 1 Päckchen Vanillezucker und 6 Eßlöffel Zucker (nach Geschmack) gut verrühren. Dann die pürierten Beeren hinzugeben.
    8 Blatt Gelatine nach Anleitung aufquellen lassen und langsam unter erhitzen auflösen. Dann 3 EL der Beerencreme zu der Gelatine hinzugeben und kräftig verrühren. Nun die Gelatine-Masse unter die restliche Beerencreme geben und etwa 30 Minuten anziehen lassen. Sobald die Masse fester geworden ist, kann man die Böden damit füllen.

Die Ganache

  • Nachdem man den Biskuit zwei Mal geschnitten hat, kann man ihn mit der Creme füllen. Zum Schneiden gibt es unterschiedliche Hilfsmittel*, falls man es sich mit einem Messer nicht zutraut. Um die einzelnen Böden mit der Creme zu stapeln, benutzen wir einen Tortenring*. Notfalls kann man auch eine passende Springform benutzen. Die Torte anschließend für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    Jetzt könnt ihr die Torte mit der Ganache überziehen. Dies ist beim ersten Mal nicht so einfach, man bekommt jedoch relativ schnell den Dreh raus. Es bietet sich an, lieber zwei oder drei dünne Schichten aufzutragen und die Torte dazwischen immer wieder in den Kühlschrank zu stellen. Die erste Schicht Ganache sollte auf jeden Fall dünn aufgetragen werden, um die Krümmel vom Biskuit "festzukleben". Am Ende sollte die Ganache so glatt wie möglich sein.

Die Dekoration

  • Beim Dekorieren bleibt euch jetzt freie Wahl - wir haben diesen Fondant* gewählt. Sobald die Torte jedoch mit Fondant überzogen wurde, darf sie nicht mehr in den Kühlschrank. Der Fondant würde Feuchtigkeit ziehen und entsprechend matschig. Viel Spaß bei nachmachen!

*Affiliate Link

Spongebob Torte

Spongebob TorteWie kann man Kindern zum Geburtstag eine besondere Überraschung machen? Richtig, man backt ihr Lieblingsspielzeug oder ihre Lieblingsfigur. Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen ist meistens gar nicht so schwierig! Diese Spongebob Torte mit Fondant besteht auch ganz einfachen Formen – das bekommt jeder hin!

Motivtorte selber machen

Wie man sieht, steht die kleine Maus auf Spongebob. Die Motivtorte selber machen geht sogar relativ schnell! Die Grundform wurde aus einem Biskuit zurechtgeschnitten. Ich arbeite am liebsten mit schlichten Backrahmen*. Diese sind oft verstellbar und somit individuell einsetzbar. Und wenn der Biskuit schön fluffig/cremig ist, läuft auch nichts raus. Zudem kann man die Böden in den Rahmen befüllen/schichten und wieder kalt stellen. So wird die Form definitiv gehalten und alles kann in Ruhe erkalten und fest werden.

Spongebob Chill-Out
Spongebob Chill-Out*
von BULLYLAND
Prime  Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gefüllt mit Schokocreme – überzogen mit Fondant

Der Biskuit wurde hier zweimal geteilt und jeweils mit einer Schokoladen-Creme bestrichen.

Für die Dekoration wurde Fondant benutzt, dieser lässt sich am einfachsten modellieren. Marzipan schmeckt zwar besser, wird aber erfahrungsgemäß schneller klebrig und lässt sich nicht exakt glatt verarbeiten. Die Arme und Beine wurden ebenfalls aus Fondant modelliert.

* Affiliate Link

HochzeitstorteHochzeitstorte Naked cake

Derzeit sind Naked cake Torten der Renner. Sie sehen nicht nur super aus, sie lassen sich auch nach Lust und Laune dekorieren. Wer es verspielter haben will, kann zusätzlich mit Kuvertüre arbeiten und diese beispielsweise an der Seite runterlaufen lassen. Die Hochzeitstorte naked cake ist auch als einfache Torten für Anfänger geeignet – ein komplettes Rezept für genau diese Torte haben wir nicht. Das Rezept zum Bisquitboden backen findet du hier, ein Rezept für eine Buttercreme hier

Für mich stand allerdings eine schlichte Hochzeitstorte an. Die Vorgabe war nur, dass diese in einem alt-rosa Farbton verziert werden soll. Für den Inhalt wurden jeweils verschiedene Geschmacksrichtungen gewünscht. Die unterste Etage ist mit einer Himbeer-Quark-Creme gefüllt, in der Mitte befindet sich eine Joghurt-Zitronen-Creme und in der obersten Etage befindet sich eine Heidelbeer-Joghurt-Creme.

Damit der äußere Rand sauber und einheitlich aussieht, wird der äußerste Rand eines jeden Bodens mit einer weißen/hellen Buttercreme bespritzt. Hierzu wähle ich entweder eine Zitronen- oder Vanillebuttercreme.

Caketopper für die Hochzeit*
Caketopper für die Hochzeit
Prime  Preis: € 15,48 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Freie Wahl bei der Deko

HochzeitstorteDa der Inhalt sehr beerig ist, habe ich die Dekoration entsprechend angepasst. Besonders schön finde ich es, wenn man zusätzlich mit Blumen dekoriert. Da alt-rosa gewünscht war, habe ich mich dementsprechend für passende Blümchen entschieden. Die Stängel der Blumen wickel ich mit Frischhaltefolie ein und kann sie so in die Torte stecken (damit verhindert man zudem ein Verrutschen der Dekoration).

Den wedding-topper „just married“ *  finde ich hier besonders passend, da der vintage-look nochmal aufgenommen wird. Viele Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild findet du oben in den Kategorien, dort findest du auch einfache Torten für Anfänger.

*Affiliate Link

Naked Cake

Naked fruityHeute gab es mal einen Naked Cake. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht mit Fondant oder Marzipan eingedeckt ist. Auch ein einstreichen mit einer Ganache ist daher nicht nötig. Außen sieht der Naked Cake immer gleich aus, da eine Schicht helle (oder alternative farbige) Buttercreme den Rand verziert. Doch von innen kann man ihn individuell gestalten.

So wurde dieser Naked Cake mit einer Schokoladen-Kirsch-Joghurt-Creme befüllt. Ich bevorzuge Cremes mit Joghurt, da diese dadurch besonders leicht und luftig werden. Ein genaues Rezept werde ich euch bald hochladen. So kann man nämlich locker 2-3 Stücke Kuchen essen ohne das Gefühl zu bekommen papp satt zu sein.

Zenker Tortenboden-Schneidhilfe, Ø26 / 28 cm Patisserie, Torten-Set mit Tortenmesser und Tortenhebeboden
Zenker Tortenboden-Schneidhilfe, Ø26 / 28 cm Patisserie, Torten-Set mit Tortenmesser und Tortenhebeboden*
von Zenker
  • Zenker Torten-Set: Bestehend aus einem Kuchenretter, Konditor- und Glasurmesser und einer Tortenboden-Schneidehilfe aus Edelstahl
  • Lieferumfang: 1 x 3er Torten-Set (Ø 26-28 x 8 cm; 43 cm) - in bester Qualität von Zenker
  • Anwendung: Torten-Zubehör zum einfachen Schneiden von bis zu 8 Tortenböden
  • Material: Das Tortenboden Schneidehilfe Set besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet
  • Maße: Tortenboden-Schneidehilfe: Ø 26 - Ø 28 cm, Kuchenretter: 31 x 28 cm, Konditormesser: 43 cm inkl. Klinge 29,5 cm
Unverb. Preisempf.: € 45,99 Du sparst: € 9,20 (-20%) Prime  Preis: € 31,37 (€ 12,26 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Um die innere Füllung nicht nach außen sichtbar zu machen, wird hier ebenfalls der äußere Rand mit der hellen Buttercreme zuerst umrandet. Aufpassen muss man nur hier, dass diese nicht zu dick aufgetragen Naked Cherrywird und der Butteranteil möglichst gering gehalten wird. Ansonsten schmeckt sie nur nach Fett. Ich füge gerne Zitronen oder Orangenaroma hinzu.

Dekorieren kann man diese Torten dann nach Lust und Laune. Entweder mit frischen Früchten oder alternativ auch mit Kuvertüre. Besonders hübsch wird diese Art der Torten, wenn sie einen leichten Puderzucker Hauch bekommen.

Hier seht ihr noch ein Beispiel mit einer farbigen Buttercreme und einer anderen Dekoration. Wie gesagt, da kann man sich austoben. Ein Rezept für die Cremes und den Schokoladenbiskuit werde ich in den nächsten Tagen hochladen.

Zenker Springform Ø 26 cm, Backform mit Antihaftbeschichtung, runde Kuchenform mit Flachboden
Zenker Springform Ø 26 cm, Backform mit Antihaftbeschichtung, runde Kuchenform mit Flachboden*
von Zenker
  • Müheloses Entformen: Die Teflon Classic Antihaftbeschichtung der Rundform mit silbernem Schloss und Waffelboden garantiert die einfache Entnahme des Backguts
  • Gute Backergebnisse: Gute Wärmeleitung sorgt für gleichmäßige Bräunung des Backwerks
  • Lieferumfang: 1 x Springform mit Flachboden (ca. Ø 26 x 6,5 cm) - in guter Qualität von Zenker
  • Material: Stahlblech mit Antihaftbeschichtung - hitzebeständig bis 230°C und leichte Reinigung per Hand
  • Made in Germany - Herstellergarantie 5 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt
Prime  Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Torten-LiebeGanache selber machen – Ganache Rezept

Für die Herstellung einer Motivtorte ist das Einstreichen der Torte extrem wichtig. Grade wenn man mit Fondant arbeiten will, sieht man jede kleinste Unebenheit. Daher streiche ich jede Torte vorher mit einer Ganache ein. Diese lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten und kurz vor dem Benutzen in der Mikrowelle wieder erwärmen. Ganache selber machen ist relativ einfach! Das Ganache Rezept hat immer nur zwei Zutaten – Schokolade und Sahne!

51-teiliges Torten-Set - Drehteller, Schneider und weiteres!*
51-teiliges Torten-Set - Drehteller, Schneider und weiteres!
Prime  Preis: € 26,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verschiedene Sorten – Ganache Rezept

Zartbitter-Ganache

  • 400 g Zartbitterkuvertüre
  • 200 ml Sahne

Die Ganache darf vor dem Einstreichen eine Temperatur von 31°C nicht übersteigen.

Vollmilch-Ganache

  • 500 g Vollmilch Kuvertüre
  • 200 ml Sahne

Die Ganache eine Temperatur von 30°C nicht übersteigt.

weiße Schokoladen-Ganache

  • 600 g weiße Kuvertüre
  • 200 ml Sahne

Hier darf die Temperatur 28°C nicht übersteigen.

Fleischthermometer mit langer Sonde - Leicht ablesbar
Fleischthermometer mit langer Sonde - Leicht ablesbar*
von TOPELEK
  • 【Schnelle und genaue Lesung】: LCD-Anzeige zeigt die genaue Temperatur in 5 Sekunden die genaue Temperatur.
  • 【Automatische Ausschaltung】: Schaltet sich nach 10 Minuten automatisch aus. (Batterie ist im Lieferumfang enthalten)
  • 【Großer Temperaturbereich】: Temperaturmessbereich ist von -50 ° C bis 300 ° C (572 ° F). C und F wechselt die Anzeige ab.
  • 【Lange Sonde】: Die 5,9 Zoll lange Sonde verhindert die Verbrennung beim Messen.
  • 【Hohe Qualität】 : Es ist aus hochwertigem 304 Edelstahl gemacht. Das Thermometer ist perfekt für Fleisch, Barbecue, BBQ, Süßigkeiten, Babynahrung, Tee usw. (Benutyen Sie das Thermometer in einem geschlossenen Ofen nie!)
Unverb. Preisempf.: € 12,99 Du sparst: € 3,00 (-23%) Prime  Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zubereitung – Ganache selber machen

Die Kuvertüre zerkleinern und in eine Schüssel geben. Die Sahne im Topf aufkochen lassen und direkt über die Kuvertüre gießen. Das Ganze lasse ich ca 1-2 Minuten stehen. Dann rühre ich so lange um, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Vor dem Benutzen ist es wichtig, dass die Ganache eine bestimmte Temperatur (siehe Oben) nicht übersteigt. Ansonsten wird eure Creme bzw. euer Torteninhalt schmelzen.

Die Temperatur messe ich mit einem speziellen Thermometer*. Es reicht aber auch ein ganz normales Thermometer für Braten.

*Affiliate Link

Star Trek Torte

Star Trek Torte

Ein Geburtstag stand wieder an. Und was bekommt ein Star Trek Fan!?!? Natürlich eine Star Trek TorteSpock und Co. würden sich freuen. Der Teig ist ein einfacher Biskuitboden. Damit dieser schon saftig bleibt, habe ich ihn nach dem durchschneiden mit einem kräftigem Espresso getränkt. Viele weitere „Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild“ findest du im Menü, schau dich einfach ein wenig um!

Kaffe-Creme als Füllung – Motivtorte Star Trek

Die Böden wurden jeweils mit einer Kaffee-Creme befüllt. Für die Kaffee-Creme habe ich erst einen Schokoladen-Pudding gekocht. Hier habe ich allerdings 150ml weniger Milch genommen als angegeben, damit dieser schön fest wird. Nachdem der Pudding abgekühlt war, wurde er mit Frischkäse, Mascarpone, Zucker und Kaffee vermengt. Zum Schluss kommen ca. 6 Blatt Gelantine hinzu (reicht für eine Füllung einen Kuchen mit dem Durchmesser von 23-25cm). Das Ganze muss dann mindestens 3 Stunden im Kühlschrank gelagert werden, damit die Creme vor dem Einstreichen der Torte fest ist.

Star Trek Ausstechform, Blau, 8 x 7 x 1.5 cm
Star Trek Ausstechform, Blau, 8 x 7 x 1.5 cm*
von Cuticuter
  • Ausstechform, modernes Design
  • Maße je Cutter: 8 cm x 7 cm x 1.5 cm
  • Nicht spülmaschinengeeignet - nicht ausstellen bei hohen Temperaturen wird empfohlen das Produkt vor dem Gebrauch
  • Ideal für Veranstaltungen, Geburtstag und alle Arten von Feiern für bringt eine original
Unverb. Preisempf.: € 7,98 Du sparst: € 1,09 (-14%) Prime  Preis: € 6,89 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ganache und Fondant – Einfache Torten für Anfänger

Für das Einstreichen nehme ich eine Zartbitter-Ganache. Diese kann man prima am Vortag vorbereiten und immer wieder verwenden. Sie kann in der Mikrowelle bei 600Watt in 30 Sekunden erwärmt werden und ist danach für den sofortigen Gebrauch fertig.

Nachdem die Torte eingestrichen ist, wird die Torte mit Fondant eingedeckt. Hier habe ich natürlich schwarzen und roten Fondant gewählt – passend zur Uniform. Für den Schriftzug habe ich einfachen gelben Fondant gewählt. Viele weitere einfache Torten für Anfänger findest du unter den Kategorien oben im Menü! Schau dich um!

Star Trek Ausstechformen
Star Trek Ausstechformen*
von 123
  • Set beinhaltet: Federation Symbol, Klingonen-Symbol, USS Unternehmen, Phaser und Spocks Live Long and Prosper-Symbol (Hand)
  • Fünf Ausstechformen für Fans von Star Trek
  • Gefederte Druck zum Bedrucken Cookies
  • Offiziell lizenzierte Star Trek Sammler
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ravioli selbstgemacht

RavioliHeute gab es mal einen kleinen Ausflug in die herzhafte Küche. Mich hat immer gestört, dass gekaufte Ravioli/Maultaschen Unmengen an Zusatzstoffen enthalten. Das muss man doch auch selber und vor allem ohne künstliche Zusatzstoffe hinbekommen.

Daher hab ich mich mit dem Thema länger auseinandergesetzt und habe nun ein einfaches und vor allem leckeres Rezept gefunden.

Es gelingt immer und ist (mit Kühlzeit) in 1,5 Stunden verzehrfertig.

Die Füllung ist aus Pilzen und Zwiebeln. Dieses kann aber natürlich nach eigenem Geschmack angefertigt werden. Auch hier gibt es ein ganz einfaches Ravioli Rezept. Und los geht´s – Ravioli selber machen!

Ravioli Rezept:

  • 125g Mehl typ 405
  • 125g Hartweizengrieß oder Polenta (ja es gelingt auch mit Polenta)
  • 1 Ei
  • 4-5 EL kaltes Wasser

Zubereitung – Anleitung Ravioli selber herstellen

Das Mehl wird zusammen mit dem Grieß/der Polenta und dem Ei mit dem Knethaken verknetet. Zu Beginn ist es eine staubige Angelegenheit. Nach einiger Zeit bilden sich kleinere Brocken. Dann gebt ihr einfach nach und nach etwas kaltes Wasser hinzu. Das macht ihr so lange bis die kleinsten Brocken verschwunden sind.

Danach wird der Teig auf der Arbeitsplatte mit den Händen zu einem harmonischen Teig verknetet. Der Teig wird in Frischhaltefolie ca. 30-60 Minuten im Kühlschrank gekühlt.

Anschließend den Teig nochmals kurz mit den Händen durchkneten und dünn (max. 2-3mm) ausrollen.

Das ganze steche ich dann mit vorgefertigten Ravioli-Förmchen* aus. Das ist zumindest die einfachste Variante gleich große Ravioli herzustellen.

Von der Füllung jeweils 1TL auf die Ravioli geben. Den Rand der Ravioli entweder mit Wasser oder mit Ei anfeuchten (damit der Teig besser zusammenhält).

Die Ravioli in kochendem Wasser ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Video Ravioli selber machen

Das Ravioli selber machen Video zeigt dir die einzelnen Schritte noch einmal grob – so fällt es dir leichter das Ravioli Rezept nachzumachen!

https://youtu.be/fGYmPzhe3kw

Ravioliformer Set - 9,5 / 12 / 15,5 cm inkl. Rezeptheft
Ravioliformer Set - 9,5 / 12 / 15,5 cm inkl. Rezeptheft*
von Westmark
  • Praktisches Ravioliformer-Set bestehend aus 3 Klappförmchen für verschiedene Ravioligrößen, Zum Herstellen von frisch gefüllter Pasta, Empanandas, Maultaschen, Mini-Calzone sowie Süßspeisen, Für alle Knet- und Blätterteige geeignet
  • Schnelle und unkomplizierte Herstellung von gleichmäßigen und formschönen Ravioli durch praktische Klappformen: Ausstechen von Teigkreisen und Einlegen in die Form, Befüllen der Teigkreise und einfaches Zusammenklappen für handgemachte Ravioli
  • Zickzack-Rand für eine schöne Optik sowie festen Verschluss des Teiges ohne Auslaufen der Füllung, Kleine schmale Griffe an den Förmchen für festen Halt beim Zubereiten, Inklusive Rezeptheft
  • Einfaches Reinigen von Hand, Spülmaschinengeeignet, Platzsparend verstaubar
  • Lieferumfang: 1x Westmark Ravioliformer-Set, 4-tlg.: 3x Former und 1x Rezeptheft, Former-Durchmesser je 9,5/12/15,5 cm, Mit Verpackung, Material: Kunststoff, Farbe: Weiß, 61342260
Prime  Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zutaten Füllung

  • 300g Pilze
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 100ml Sahne oder Milch
  • Salz/Pfeffer

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Pilze und Zwiebeln und kleinen Würfeln in der Pfanne anschwitzen. Mit 100ml Sahne oder Milch ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles mit dem Stabmixer klein pürieren bis eine homogene Masse entstanden ist.

 

*Affiliate Link

Star Wars TorteStar Wars Torte

Für eine Star Wars Torte ist man nie zu alt. Diese gab es für den Sohn meiner Arbeitskollegin zu seinem 40. Geburtstag.

Gewünscht war ein heller Orangenbiskuit mit Mousse au chocolat Füllung. Für den Biskuit habe ich das Standardrezept etwas erweitert. Hinzu kamen noch Orangenaroma und Orangenabrieb. Nach dem Abkühlen habe ich die Böden mit Orangenlikör getränkt. Zum „tränken“ empfehle ich allerdings eine ganz einfache Sprühflasche*, hiermit lässt sich der Likör gleichmäßig auf den Böden verteilen.

Star Wars Ausstechformen // Plätzchenformen
Star Wars Ausstechformen // Plätzchenformen*
von GWHOLE
  • GWHOLE 4er Star Wars Ausstechformen Set: Darth Vader, C-3PO, Yoda und Chewbacca
  • Leicht zu handhaben, klare Muster, Teig/Fondant lässt sich leicht lösen
  • Ausstecher lassen komplett auseinander und auch wieder zusammenbauen.
  • Mit diesen 4 Ausstechern lassen sich Torten und Kekse mit wunderbaren Figuren/Muster von Star Wars schaffen.
  • In Geschenkverpackung: Perfekt als Geschenk und ein Muss für StarWars Fans und Kinder
Unverb. Preisempf.: € 13,99 Du sparst: € 4,30 (-31%) Prime  Preis: € 9,69 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

torten rezepte einfach und schnell mit bildFür die Füllung habe ich das halbe Rezept der Mousse au chocolat Torte genommen.  Da sehr heißes Wetter angesagt war, habe ich das Rezept um 3 Blatt Gelatine erweitert, da ich Sorge hatte, dass die Creme zu schnell schmilzen könnte.

Yoda

Den Yoda habe ich mit Blütenpaste* modelliert. Das Modellieren mit der Satin Ice Blütenpaste finde ich sehr angenehm, da sie nicht sofort aushärtet und man Zeit zum Korrigieren hat. Für das Einfärben benutze ich ganz einfache Pasten- oder Gelfarben*. Davon braucht man besonders wenig, so dass sich diese extrem lange halten. Nach dem Modellieren setze ich den Yoda bzw. die Figuren mit einem Schaschlikspieß in die Torte. Diese Star Wars Torte ist bei jung und alt beliebt!

Das STAR WARS Back- und Kochbuch
Das STAR WARS Back- und Kochbuch*
von Robin Davis, Lara Starr
  • Wookiee Stullen, Klon-Scones und weitere 28 galaktische Rezepte
  • 64 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
  • mit 3 originellen Ausstechformen
  • Buch wird in Geschenkbox geliefert
  • Autoren Robin Davis und Lara Starr
Unverb. Preisempf.: € 16,95 Du sparst: € 11,98 (-71%)  Preis: € 7,41 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

*Affiliate-link