Tag

mürbeteig

Browsing

Kirsch Käsekuchen mit Baiser Haube

Käsekuchen Kirsch-Baiser

Zu den Tortenklassikern gehört definitiv der Käsekuchen. Ihn gibt es in allen möglichen Varianten. Luftig leicht, eher kompakt und kräftig, oder aber auch mit Früchten und Baiser.

Ich habe mich heute für einen luftigen Käsekuchen mit Kirschen und einer Baiserhaube entschieden. Wenn ihr ausreichend Zucker in eurer Baiser Masse verwendet, entstehen beim abkühlen wunderschöne goldene Tränen. Daher wird der Kuchen dann auch Tränenkuchen genannt.

Aber nun will ich euch das tolle Rezept nicht vorenthalten – Kirsch Käsekuchen mit Baiser Haube.

Zutaten für den Kirsch Käsekuchen:

Für den Mürbeteigboden:

  • 220g Mehl
  • 70g Zucker
  • 1 Ei
  • 140g Butter
  • Salz

Für die Creme:

  • 4 Eier
  • 1kg Magerquark
  • 80g zerlassene Butter
  • 1 1/2 Päckchen Vanillepudding zum kochen
  • 200g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Glas Sauerkirschen

Für den Baiser:

  • 3 Eiweiß
  • 100g Zucker
Kaiser Inspiration Springform 26 cm rund, Flachboden, runde Backform, Made in Germany, antihaftbeschichtet, auslaufsicher, mit Rezept
Kaiser Inspiration Springform 26 cm rund, Flachboden, runde Backform, Made in Germany, antihaftbeschichtet, auslaufsicher, mit Rezept*
von WMF Group GmbH
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 26 cm, V 3,2l) inkl. Rezept - Artikelnummer: 2300659565
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Optimale Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung. Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
  • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss und den komplett zu öffnenden Rand
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen"
Unverb. Preisempf.: € 18,99 Du sparst: € 4,94 (-26%) Prime  Preis: € 14,05 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zubereitung Kirsch Käsekuchen mit Baiser Haube

Für den Boden das Mehl, den Zucker, das Salz und das Ei auf eine Arbeitsplatte geben. Nun die Butter in kleinen Flöckchen hinzugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen und in Frischhaltefolie eingerollt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für die Creme die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Quark, der Butter, dem Puddingpulver, dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

Käsekuchen Kirsch-BaiserNun den Teig aus dem Kühlschrank* nehmen. Nochmals durchkneten. Den Teig in einer gebutterten Springform ausrollen und den Rand bis nach oben hochdrücken. Die Kirschen abtropfen lassen und drauf verteilen. Dann die Quarkmasse hinzugeben. Alles zusammen ca. 45 Minuten im Ofen backen. Wenn der Teig zu braun wird, einfach mit einem gebutterten Backpapier abdecken.

Die Baiser Haube für den Kirsch Käsekuchen

Kurz vor Ende der Backzeit das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Nach den 45 Minuten Backzeit die Eiweißmasse direkt auf dem heißen Kuchen verteilen und weitere 20-30 Minuten bei nun 160°C backen. Die Eiweißmasse sollte schön hell bleiben, ggf. die Temperatur weiter reduzieren.

Nun den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dadurch entstehen nach und nach die goldenen Tränen. Da ich weniger Zucker genommen hatte, sind bei mir nur kleinere Tränen auf dem Kirsch Käsekuchen entstanden. Guten Appetit!

Bosch MUM5 CreationLine Küchenmaschine MUM58720
Bosch MUM5 CreationLine Küchenmaschine MUM58720*
von Bosch
  • Die starke Küchenmaschine für häufiges Kochen und Backen. Besonders einfache Verarbeitung auch von großen Mengen von bis zu 1 kg Mehl plus Zutaten dank kraftvollem Motor mit 1.000 Watt.
  • Teige werden mit der große Edelstahl-Rührschüssel (3,9l Volumen) mit spezieller Innenform und Dank 3D PlanetaryMixing optimal vermengt - für bis zu 2,7 kg Rührteig / 1,9 kg Hefeteig.
  • Schnelle und einfache Verstaulösung des Patisserie Sets in der Schüssel mittels praktischer Zubehörtasche
  • Komfortable Bedienung mit EasyArmLift und einfache Befüllung der Schüssel dank automatischer Parkposition der Rührwerkzeuge.
  • Vielseitig einsetzbar mit hochwertigem Patisserie-Set (Schlagbesen, Rührbesen, Knethaken), Durchlaufschnitzler mit 3 Scheiben zum Raspeln, Reiben, Schneiden und Mix-Aufsatz
  • Lieferumfang: Mixeraufsatz Kunststoff, Raspelwendescheibe, Reibscheibe mittelfein, Rühr-/Schlagbesen, Schneidwendescheibe, Deckel, Durchlaufschnitzler, Edelstahl-Rührschüssel, Knethaken Metall, Zubehörtasche dunkelgrau, Rezept-DVD
Unverb. Preisempf.: € 349,00 Du sparst: € 139,01 (-40%) Prime  Preis: € 209,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kirsch-Käsekuchen mit Baiserhaube

Zu den Tortenklassikern gehört definitiv der Käsekuchen. Ihn gibt es in allen möglichen Varianten. Luftig leicht, eher kompakt und kräftig, oder aber auch mit Früchten und Baiser.
Ich habe mich heute für einen luftigen Käsekuchen mit Kirschen und einer Baiserhaube entschieden. Wenn ihr ausreichend Zucker in eurer Baisermasse verwendet, entstehen beim abkühlen wunderschöne goldene Tränen. Daher wird der Kuchen dann auch Tränenkuchen genannt.
Vorbereitungszeit45 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten Mürbeteigboden

  • 220 Gramm Mehl
  • 70 Gramm Zucker
  • 1 Stück Ei
  • 140 Gramm Butter
  • 1 Prise Salz

Zutaten Creme

  • 4 Stück Eier
  • 1 Kilogramm Magerquark
  • 80 Gramm Butter
  • 1 1/2 Päckchen Vanillepudding (zum Kochen)
  • 200 Gramm Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Glas Sauerkirschen

Zutaten Baiser

  • 3 Stück Eiweiß
  • 100 Gramm Zucker

Anleitungen

Zubereitung

  • Für den Boden das Mehl, den Zucker, das Salz und das Ei auf eine Arbeitsplatte geben. Nun die Butter in kleinen Flöckchen hinzugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen und in Frischhaltefolie eingerollt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Für die Creme die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Quark, der Butter, dem Puddingpulver, dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
    Käsekuchen Kirsch-BaiserNun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Nochmals durchkneten. Den Teig in einer gebutterten Springform ausrollen und den Rand bis nach oben hochdrücken. Die Kirschen abtropfen lassen und drauf verteilen. Dann die Quarkmasse hinzugeben. Alles zusammen ca. 45 Minuten im Ofen backen. Wenn der Teig zu braun wird, einfach mit einem gebutterten Backpapier abdecken.
    Kurz vor Ende der Backzeit das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Nach den 45 Minuten Backzeit die Eiweißmasse direkt auf dem heißen Kuchen verteilen und weitere 20-30 Minuten bei nun 160°C backen. Die Eiweißmasse sollte schön hell bleiben, ggf. die Temperatur weiter reduzieren.
    Nun den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dadurch entstehen nach und nach die goldenen Tränen. Da ich weniger Zucker genommen hatte, sind bei mir nur kleinere Tränen entstanden. Guten Appetit!

*=Affiliate-Link

bisquitboden backenHier kannst du Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen. Ein sehr leckeres und leichtes Mandarinen Torte Rezept. Durch den Mürbeteigboden bekommt die Torte einen besonderen Geschmack. Ich finde die verschiedene Konsistenzen der Böden bei Torten toll. Gerade wenn der untere Boden den besonderen „crunch“ hat.

Die Creme besteht aus einer Joghurt Mandarinen Creme. Diese ist mit extra wenig Zucker verarbeitet, da der Biskuit und die Schokoladenglasur genug Süße mit sich bringen. Die Angaben passen für eine 26 cm Backform.

Die Zutaten für das Mandarinen Torte Rezept – Eine leichte Torte für Anfänger

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei

Schokoladenbiskuit

  • 5 Eier
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Stärke
  • 3 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 EL warmes Wasser

Füllung

  • 200 g Joghurt
  • 150 g Frischkäse
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Dose Mandarinen
  • 3 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelantine

Schokoladen Glanz Glasur

  • 200 g Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 200 g Kuvertüre

Zubereitung – Einfache Torten für Anfänger

Mürbeteig

  1. Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren* und für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Danach auf den Boden der 26 er Springform* geben und bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Je nach Backofen kann die Backzeit ein wenig variieren. Anschließend abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte legen.

Schokobiskuit der Mandarinentorte

  1. Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem warmen Wasser ca. 20 Minuten schaumig schlagen. Das Wasser erst während des Schlagens hinzugeben.
  2. Nach den 20 Minuten das Eiweiß steif schlagen.
  3. Mehl mit Stärke, Backpulver und dem Kakao mischen.
  4. Nun zuerst das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben – daraufhin nach und nach die Mehlmischung unter die Masse sieben* und vorsichtig unterheben.
  5. Alles in eine Springform* geben und bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Danach auf 150° runter drehen und weitere 20 Minuten backen lassen.
  6. Den Teig auskühlen lassen und in der Mitte teilen.

torten rezepte einfach und schnell mit bild

Füllung und Stapeln

  1. Auf den Mürbeteig eine Schicht Marmelade nach Belieben geben. Darauf eine Lage des Biskuits legen.
  2. Anschließend den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Zucker mit dem Mixer verrühren. Etwas von dem Mandarinensaft hinzugeben.
  3. Sahne steif schlagen und unterheben.
  4. Die Gelantine nach Anleitung auflösen und zur Masse hinzugeben. Erst dann die Mandarinen in die Creme geben.
  5. Zum Stapeln bzw. zum Zusammensetzen der Torte benutze ich gerne einen Tortenring* – die Creme wird nun auf den Biskuit gegeben.
  6. Auf die Creme gebt ihr nun die andere Hälfte des Biskuits.
  7. Alles für ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach den Tortenring* vorsichtig lösen.

Zuckerglasur für die Mandarinen Torte herstellen

  1. Für die Zuckerglasur das Wasser zusammen mit dem Zucker 6 Minuten kochen lassen.
  2. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.
  3. Die geschmolzene Kuvertüre wir nun ganz langsam unter ständigem Rühren zur Zuckermasse gegeben. Wenn die Zuckermasse dadurch zu fest wird, gebt einfach wieder 1 EL heißes Wasser hinzu.
  4. Nun gießt ihr die Glasur komplett und zügig über den Kuchen und verstreicht sie maximal 1-2 Mal. Sie läuft dadurch am Rand selber runter.

Den Kuchen nun ca. 1 Stunde kaltstellen. Guten Appetit!

Einfache Torten für Anfänger – Hier kannst du viele tolle Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen!

torten rezepte einfach und schnell mit bild
Rezept drucken
5 from 2 votes

Mandarinentorte

Schokoladenbiskuit, Mürbeteigboden und eine leckere Mandarinen-Yoghurt Creme! Wer auf Kuchen mit unterschiedlichen Konsistenzen steht, ist hier genau richtig - Knuspriger Boden, Biskuit und eine lockere Creme - abgerundet durch den Schokoguss!
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12 Personen
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG

  • 250 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Butter
  • 75 Gramm Zucker
  • 1 Stück Ei

ZUTATEN FÜR DEN SCHOKOLADENBISKUIT

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Stärke
  • 3 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 EL warmes Wasser

ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG

  • 200 Gramm Joghurt
  • 150 Gramm Frischkäse fein
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Dose Mandarinen
  • 3 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelatine

ZUTATEN FÜR DIE SCHOKOLADEN GLANZ GLASUR

  • 200 Gramm Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 200 Gramm Schokokuvertüre

Anleitungen

Mürbeteigboden

  • Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren und ca 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach auf den Boden der 26 er Springform geben und bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte legen.

Biskuit

  • Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem warmen Wasser ca. 25 Minuten schaumig schlagen. Das Wasser erst während des Schlagens hinzugeben.
    Nach den 25 Minuten das Eiweiß steif schlagen. Mehl mit Stärke, Backpulver und dem Kakao mischen. Nun zuerst das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben – daraufhin nach und nach die Mehlmischung unter die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
    Alles in eine Springform geben und bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Danach auf 150° runter drehen und weitere 20 Minuten backen lassen. Den Teig auskühlen lassen und in der Mitte teilen

Stapeln und Creme

  • Auf den Mürbeteig eine Schicht Marmelade nach Belieben geben. Darauf eine Lage des Biskuits legen. In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Zucker mit dem Mixer verrühren. Etwas von dem Mandarinensaft hinzugeben. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Gelantine nach Anleitung auflösen und zur Masse hinzugeben. Erst dann die Mandarinen in die Creme geben.
    Zum Stapeln bzw. zum Zusammensetzen der Torte benutze ich gerne einen Tortenring, dieser kann mit kaltgestellt werden. So bleibt alles perfekt in der Form. Die Creme wird nun auf den Biskuit gegeben. Auf die Creme gebt ihr nun die andere Hälfte des Biskuits. Alles für ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach den Tortenring* vorsichtig lösen.

Zuckerglasur

  • Für die Zuckerglasur das Wasser zusammen mit dem Zucker 6 Minuten kochen lassen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Kuvertüre wir nun ganz langsam unter ständigem Rühren zur Zuckermasse gegeben. Wenn die Zuckermasse dadurch zu fest wird, gebt einfach wieder 1 EL heißes Wasser hinzu. Nun gießt ihr die Glasur komplett und zügig über den Kuchen und verstreicht sie maximal 1-2 Mal. Sie läuft dadurch am Rand selber runter.
    Den Kuchen nun ca. 1 Stunde kaltstellen. Guten Appetit!

 

*Affiliate Link