Tag

schnell

Browsing

Sommerlich leichte Cupcakes

CupcakesDiese Cupcakes sind genau richtig für heiße Sommer- oder auch Frühlingstage. Sie sind luftig, leicht und lassen sich individuell verfeinern und gestalten.

Das Grundrezept bleibt immer gleich, ihr ändert nur jeweils die Geschmacksrichtung. Da ich mich mal wieder nicht entscheiden konnte, hab ich mehrere Geschmacksrichtungen gemacht.

Bei mir kamen: Hugo; Oreo; Heidelbeer und Schoko-Erdnussbutter Cupcakes auf den Tisch.

Für die Oreo und Schoko-Erdnussbutter Cupcakes habe ich einen dunklen Teig, sprich mit Kakaoanteil, gewählt. Hierzu lasst ihr einfach 20-30g Mehl im Grundrezept weg und ersetzt es durch Kakaopulver.

90-teiliges Spritzdüsen Set - Für die perfekte Verzierung*
90-teiliges Spritzdüsen Set - Für die perfekte Verzierung
Prime  Preis: € 15,98 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Das Frosting könnt ihr, ähnlich wie das Grundrezept, nach euren Geschmacksvorstellungen variieren. Viel Spaß beim ausprobieren.

Grundrezept:

  • 210g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Pck Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 120g Zucker
  • 1Pck. Vanillezucker
  • Zitronenabrieb
  • 85ml Öl
  • 210ml Sprudel
  • 2 EL Sirup nach Wahl

Zubereitung

Alle trockenen Zutaten vermengen. Die flüssigen Zutaten zügig hinzugeben und direkt alles vermengen. In Cupcake Backformen* o.ä. geben und bei 175°C im vorgeheizten Backofen für 25 Minuten backen.

Danach mit einem Frosting oder normaler Buttercreme nach Belieben verzieren.

Kaiser Muffinform - für 12 Muffins*
Kaiser Muffinform - für 12 Muffins
Prime  Preis: € 9,62 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Cupcake Rezept

Das Grundrezept bleibt immer gleich, ihr ändert nur jeweils die Geschmacksrichtung.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten Cupcake

  • 210 Gramm Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 120 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Stück Zitronenabrieb
  • 85 ml Öl
  • 210 ml Sprudel
  • 2 EL Sirup nach Wahl

Anleitungen

Zubereitung Cupcake

  • Alle trockenen Zutaten vermengen. Die flüssigen Zutaten zügig hinzugeben und direkt alles vermengen. In Cupcake Backformen* o.ä. geben und bei 175°C im vorgeheizten Backofen für 25 Minuten backen.
    Danach mit einem Frosting oder normaler Buttercreme nach Belieben verzieren.

*Affiliate Link

Quarkhasen OstergebäckDieses Rezept geht super fix wenn man schnell etwas vorbereiten bzw. einen Osterhasen backen möchte. Es gelingt immer und ist auch etwas für Back-Anfänger. Eine leckere Alternative zu den gewöhnlichen Osterkuchen.

Die Zutaten für die Quarkhasen hat man in der Regel auch fast immer alle zu Hause. Alles was man zusätzlich noch bräuchte wären passende Ausstechformen*, zur Not kann man es aber auch mit der Hand formen.

Nach der Zubereitung kann man die Quarkhasen nach Lust und Laune dekorieren und hat ein tolles Ostergebäck! Wir haben sie mit einem Vanillezucker bestreut – man kann sie aber auch mit Schokolade verzieren!

So, jetzt kommen wir aber zu unserem Rezept!

Zutaten zum Osterhasen backen

  • 200g Magerquark
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei
  • 100g Pflanzenöl
  • 75g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Salz
  • 400g Mehl
  • 20g Backpulver

Für die Deko zusätzlich:

  • 75g Butter
  • 75g Zucker
  • 1Packung Vanillezucker

Die Osterhasen backen!

  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Alle Zutaten von Quark bis Vanillezucker mit dem Handmixer* vermischen.
  3. Salz,Mehl und Backpulver hinzufügen.
  4. Alles zu einem Teigball verkneten.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte in ca. 1cm Dicke ausrollen und mit dem gewünschten Motiv ausstechen.
  6. Butter schmelzen.

Alles auf ein Backblech legen und mit der Hälfte der geschmolzenen Butter bepinseln. Ca. 10 Minuten, je nach gewünschter Bräune backen. In der Zeit den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und in einer Schüssel parat stellen.

Die Quarkhasen nach dem Backen dekorieren!

Nach dem Backen sofort mit der restlichen Butter bepinseln und direkt in der Zucker-Vanillezucker-Mischung wälzen. Die Hasen zum Abkühlen auf ein Rost legen.

Da der Teig schnell trocken wird, empfehle ich ihn in einer luftdichten Dose zu lagern. Aber am besten isst man das Ostergebäck sofort auf 😉

Wir wünschen dir viel Spaß beim Backen!

Empfehlung – Zimtkringel als Osterkuchen

Schau die auch unsere Zimtkringel aus Hefeteig für die Osterzeit an! Hier findest du sie! Das Rezept ist total einfach und auch wenn die Form etwas kompliziert ausschaut, guckt euch die Fotos an. Es ist kein Hexenwerk und auch ihr werdet tollste Kringel erhalten. Das Backen zu Ostern wird so ganz schnell zu einem Ritual – probiert es einfach aus!

Ostergebäck Zimtkringel

Ausstechformen für Ostern - 11-teilig*
Ausstechformen für Ostern - 11-teilig
Prime  Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Quarkhasen
Rezept drucken
5 from 1 vote

Quark Hasen

Dieses Rezept geht super fix wenn man schnell etwas vorbereiten bzw. backen möchte. Es gelingt immer und ist auch etwas für Back-Anfänger.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 4
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten Quark Hasen

  • 200 Gramm Magerquark
  • 50 ml Milch
  • 1 Stück Ei
  • 100 Gramm Pflanzenöl
  • 75 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 Gramm Mehl
  • 20 Gramm Backpulver

Für die Deko

  • 75 Gramm Butter
  • 75 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Anleitungen

Zubereitung Quark Hasen

  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
    Alle Zutaten von Quark bis Vanillezucker mit dem Handmixer vermischen. Salz,Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles zu einem Teigball verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte in ca. 1cm Dicke ausrollen und mit dem gewünschten Motiv ausstechen. Butter schmelzen.
    Alles auf ein Backblech legen und mit der Hälfte der geschmolzenen Butter bepinseln. Ca. 10 Minuten, je nach gewünschter Bräune backen. In der Zeit den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und in einer Schüssel parat stellen.
    Nach dem Backen sofort mit der restlichen Butter bepinseln und direkt in der Zucker-Vanillezucker-Mischung wälzen. Zum Abkühlen auf ein Rost legen.
    Da der Teig schnell trocken wird, empfehle ich ihn in einer luftdichten Dose zu lagern. Aber am besten isst man sie sofort auf.