Tag

Schokoladenbiskuit

Browsing

Football Torte

PackersDiese Torte sieht nicht nur wunderbar aus, sie schmeckt auch super. Zudem ist sie gar nicht so schwierig herzustellen wie es aussieht. Einfache Torten für Anfänger findet ihr bei uns mehrere – schaut euch um.

Einfach einen Rührkuchen oder einen Biskuittboden backen – da der Kuchen später geschichtet wird, könnt ihr sowohl auf einem Backblech wie auch in einer entsprechend großen Backform backen. Das Rezept für einen tollen Biskuit findet ihr ganz unten.

Bei der Creme zwischen den Kuchen-Schichten habt ihr relativ freie Wahl, wir haben bei dieser Torte eine Schokoladencreme verwendet. Hier kann man entweder selber eine Creme herstellen oder Creme-Fix zum kaufen verwenden.

Ich empfehle euch eine Schablone eines Footballs herunterzuladen. Diese gibt es in Unmengen über Google zu finden. Man vertut sich nämlich gewaltig mit den Proportionen, wenn man nicht täglich mit einem Football hantiert. Alternativ gibt es auch direkt eine passende Backform*.

Football Torte backen – Gar nicht schwierig

Nach dem Backen schneidet ihr zuerst die Böden in Rechtecke und stapelt sie abwechselnd mit der Creme bis zu der Höhe, die ihr für euren Football* vorgesehen habt. Meiner war zum Schluss ca. 15cm hoch. Dann legt ihr die Schablonen an und schneidet alles in Form. Ich empfehle dazu, den Kuchen vorher schön kalt zu stellen, damit die Creme vorher fest wird und man den Kuchen nicht zu sehr zusammendrückt.

Wenn alles in Form geschnitten ist, wird die Motivtorte mit Ganache eingestrichen. Ein Rezept für die Ganache findet ihr hier. Diese könnt ihr euch natürlich auch nach eurer Lieblingsschokolade aussuchen. Bereits beim Einstreichen mit der Ganache solltet ihr möglichst genau arbeiten, um später das Marzipan absolut glatt verarbeiten zu können.

American Football Backform aus Aluminium (maßstabsgetreu) mit Rezept*
American Football Backform aus Aluminium (maßstabsgetreu) mit Rezept
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Marzipan und Deko für die Football Torte

Football

Ich habe mich bei dieser Torte für ein Schokoladenbiskuit getränkt mit Rum und einer Schokoladencreme entschieden.

Für die äußere Deko habe ich den Football mit braunem Marzipan eingedeckt. Die Nähte sind ebenfalls mit Marzipan modelliert bzw. mit Modellierwerkzeugen* erstellt. Als Tipp, es gibt ein super Set* mit allen möglichen Werkzeugen zum Modellieren und es ist sehr günstig.

Das Logo bzw. beide Logos habe ich auf Fondantpapier ausgedruckt. Dazu habe ich einen speziellen Drucker, der mit Lebensmittelfarbe drucken kann. Für jemanden, der viele Torten mit Fotos oder Ausdrucken herstellen möchte, kann ich diesen Drucker* sehr empfehlen. Fondantpapier oder bedruckbares Esspapier bekommt man in allen möglichen Varianten zu kaufen. Wenn man jedoch nur 1-2 Mal im Jahr etwas drucken möchte, empfehle ich solch eine Anschaffung allerdings nicht.

Da diese Football Torte für ein Spiel zwischen den Patriots und den Green Bay Packers hergestellt wurde, gab es den Football natürlich auch mit beiden Logos – für viele Fans bestimmt absolut schrecklich.

Gerne hätten wir euch eine ausführliche Anleitung mit mehreren Bildern oder einem Video erstellt, leider war dies wieder eine sehr spontane und kurzfristige Aktion. Solltet ihr Fragen haben, kommentiert einfach!

Viel Spaß beim Nachbacken!

FunCakes mandelhaltige Zuckermasse Dark Brown, 1er Pack (1 x 250 g)*
FunCakes mandelhaltige Zuckermasse Dark Brown, 1er Pack (1 x 250 g)
Prime  Preis: € 8,73 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

*Affiliate Link

Football Torte Packers und Patriots – Football Video

Rezept für einen perfekten Biskuit:

Biskuitboden

Dieses Rezept eignet sich für Biskuitböden vom Blech, Biskuitrollen und auch für Torten (24 cm Durchmesser) die zwei Mal durchgeschnitten werden sollen.
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit55 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL warmes Wasser
  • 1 Stück Vanilleschote oder 2 Pck. Vanillezucker
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Optional Zitronen- oder Orangenabrieb

Anleitungen

Anleitung

  • Nachdem man sich alle Zutaten zurecht gelegt hat, beginnt man damit, die Eier möglichst sauber in Eiweiß und Eigelb zu trennen. Anschließend werden die 5 Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den 4 EL lauwarmen Wasser für mindestens 20 Minuten schaumig gerührt. Wir benutzen hierfür eine Küchenmaschine, ihr könnte dies jedoch auch mit einem Mixer machen.
    Die 4 EL Mehl, die 5 EL Stärke und das Backpulver werden gut miteinander vermischt - hier lieber etwas zu lang als zu kurz vermischen. Zuletzt nur noch die 5 Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Bevor ihr die Masse vermischt, solltet ihr noch den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und ganz leicht einfetten - den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Mehr, Stärke und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben
    Wenn alles soweit geschafft ist, geht es an das Vermischen der Massen. Hierzu die Eischneemasse auf die Eigelbmasse gelben und die Mehlmischung (Mehl, Stärke und Backpulver) einsieben, während man alles vorsichtig unter die Masse hebt. Hier äußerst behutsam vorgehen, damit die Masse schön luftig bleibt und nicht in sich zusammenfällt. Wenn alles gut untergehoben ist, kommt die Masse in vorbereitete Backform (oder auf das Backblech) und darf in Ofen. Wir regeln die Temperatur nach und nach immer etwas runter, auch das macht jeder ein wenig anders.
    Biskuitböden vom Blech / Biskuitrollen: 160 ° Umluft für ca. 15-25 Minuten
    Biskuitboden in Springform 24 cm:
    180° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    170° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    160° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten
    Backzeit kann von Ofen zu Ofen variieren

bisquitboden backenHier kannst du Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen. Ein sehr leckeres und leichtes Mandarinen Torte Rezept. Durch den Mürbeteigboden bekommt die Torte einen besonderen Geschmack. Ich finde die verschiedene Konsistenzen der Böden bei Torten toll. Gerade wenn der untere Boden den besonderen „crunch“ hat.

Die Creme besteht aus einer Joghurt Mandarinen Creme. Diese ist mit extra wenig Zucker verarbeitet, da der Biskuit und die Schokoladenglasur genug Süße mit sich bringen. Die Angaben passen für eine 26 cm Backform.

Die Zutaten für das Mandarinen Torte Rezept – Eine leichte Torte für Anfänger

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei

Schokoladenbiskuit

  • 5 Eier
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Stärke
  • 3 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 EL warmes Wasser

Füllung

  • 200 g Joghurt
  • 150 g Frischkäse
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Dose Mandarinen
  • 3 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelantine

Schokoladen Glanz Glasur

  • 200 g Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 200 g Kuvertüre

Zubereitung – Einfache Torten für Anfänger

Mürbeteig

  1. Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren* und für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Danach auf den Boden der 26 er Springform* geben und bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Je nach Backofen kann die Backzeit ein wenig variieren. Anschließend abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte legen.

Schokobiskuit der Mandarinentorte

  1. Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem warmen Wasser ca. 20 Minuten schaumig schlagen. Das Wasser erst während des Schlagens hinzugeben.
  2. Nach den 20 Minuten das Eiweiß steif schlagen.
  3. Mehl mit Stärke, Backpulver und dem Kakao mischen.
  4. Nun zuerst das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben – daraufhin nach und nach die Mehlmischung unter die Masse sieben* und vorsichtig unterheben.
  5. Alles in eine Springform* geben und bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Danach auf 150° runter drehen und weitere 20 Minuten backen lassen.
  6. Den Teig auskühlen lassen und in der Mitte teilen.

torten rezepte einfach und schnell mit bild

Füllung und Stapeln

  1. Auf den Mürbeteig eine Schicht Marmelade nach Belieben geben. Darauf eine Lage des Biskuits legen.
  2. Anschließend den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Zucker mit dem Mixer verrühren. Etwas von dem Mandarinensaft hinzugeben.
  3. Sahne steif schlagen und unterheben.
  4. Die Gelantine nach Anleitung auflösen und zur Masse hinzugeben. Erst dann die Mandarinen in die Creme geben.
  5. Zum Stapeln bzw. zum Zusammensetzen der Torte benutze ich gerne einen Tortenring* – die Creme wird nun auf den Biskuit gegeben.
  6. Auf die Creme gebt ihr nun die andere Hälfte des Biskuits.
  7. Alles für ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach den Tortenring* vorsichtig lösen.

Zuckerglasur für die Mandarinen Torte herstellen

  1. Für die Zuckerglasur das Wasser zusammen mit dem Zucker 6 Minuten kochen lassen.
  2. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.
  3. Die geschmolzene Kuvertüre wir nun ganz langsam unter ständigem Rühren zur Zuckermasse gegeben. Wenn die Zuckermasse dadurch zu fest wird, gebt einfach wieder 1 EL heißes Wasser hinzu.
  4. Nun gießt ihr die Glasur komplett und zügig über den Kuchen und verstreicht sie maximal 1-2 Mal. Sie läuft dadurch am Rand selber runter.

Den Kuchen nun ca. 1 Stunde kaltstellen. Guten Appetit!

Einfache Torten für Anfänger – Hier kannst du viele tolle Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild selber nachmachen!

torten rezepte einfach und schnell mit bild
Rezept drucken
5 from 2 votes

Mandarinentorte

Schokoladenbiskuit, Mürbeteigboden und eine leckere Mandarinen-Yoghurt Creme! Wer auf Kuchen mit unterschiedlichen Konsistenzen steht, ist hier genau richtig - Knuspriger Boden, Biskuit und eine lockere Creme - abgerundet durch den Schokoguss!
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12 Personen
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG

  • 250 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Butter
  • 75 Gramm Zucker
  • 1 Stück Ei

ZUTATEN FÜR DEN SCHOKOLADENBISKUIT

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Stärke
  • 3 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 EL warmes Wasser

ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG

  • 200 Gramm Joghurt
  • 150 Gramm Frischkäse fein
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Dose Mandarinen
  • 3 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelatine

ZUTATEN FÜR DIE SCHOKOLADEN GLANZ GLASUR

  • 200 Gramm Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 200 Gramm Schokokuvertüre

Anleitungen

Mürbeteigboden

  • Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren und ca 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach auf den Boden der 26 er Springform geben und bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte legen.

Biskuit

  • Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem warmen Wasser ca. 25 Minuten schaumig schlagen. Das Wasser erst während des Schlagens hinzugeben.
    Nach den 25 Minuten das Eiweiß steif schlagen. Mehl mit Stärke, Backpulver und dem Kakao mischen. Nun zuerst das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben – daraufhin nach und nach die Mehlmischung unter die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
    Alles in eine Springform geben und bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Danach auf 150° runter drehen und weitere 20 Minuten backen lassen. Den Teig auskühlen lassen und in der Mitte teilen

Stapeln und Creme

  • Auf den Mürbeteig eine Schicht Marmelade nach Belieben geben. Darauf eine Lage des Biskuits legen. In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Frischkäse und dem Zucker mit dem Mixer verrühren. Etwas von dem Mandarinensaft hinzugeben. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Gelantine nach Anleitung auflösen und zur Masse hinzugeben. Erst dann die Mandarinen in die Creme geben.
    Zum Stapeln bzw. zum Zusammensetzen der Torte benutze ich gerne einen Tortenring, dieser kann mit kaltgestellt werden. So bleibt alles perfekt in der Form. Die Creme wird nun auf den Biskuit gegeben. Auf die Creme gebt ihr nun die andere Hälfte des Biskuits. Alles für ca. 1 Stunde kaltstellen. Danach den Tortenring* vorsichtig lösen.

Zuckerglasur

  • Für die Zuckerglasur das Wasser zusammen mit dem Zucker 6 Minuten kochen lassen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Kuvertüre wir nun ganz langsam unter ständigem Rühren zur Zuckermasse gegeben. Wenn die Zuckermasse dadurch zu fest wird, gebt einfach wieder 1 EL heißes Wasser hinzu. Nun gießt ihr die Glasur komplett und zügig über den Kuchen und verstreicht sie maximal 1-2 Mal. Sie läuft dadurch am Rand selber runter.
    Den Kuchen nun ca. 1 Stunde kaltstellen. Guten Appetit!

 

*Affiliate Link