Tag

teig

Browsing

Kirsch Streuselkuchen Rezept

einfache torten für anfängerDieses Kirschkuchen Rezept für einen schnellen und einfachen Kuchen mit Streuseln ist einfach für jeden etwas. Selbst ohne jegliche Erfahrung kann dieser Kirschkuchen von jedem zubereitet werden – auch für Anfänger geeignet!. Bei dieser Variante wurde besonders viel Wert darauf gelegt, dass die Zutaten sich in Grenzen halten und man nicht erst einen Großeinkauf hinter sich bringen muss.

Dieser Kirsch Streuselkuchen ist schnell zubereitet und lässt sich ein wenig variieren – zudem ist das Rezept auch für Anfänger geeignet!

Die Dekoration besteht in diesem Fall aus leckeren Streuseln, jedoch kann man hier auch noch etwas mit geschmolzener Schokolade* nachhelfen. Auch Mandeln passen sehr gut zu Kirschen und Streuseln und lassen sich zusätzlich auf dem Kuchen dekorieren. Grundsätzlich hat man bei der Dekoration relativ freie Hand. Ausgelegt ist dieses Rezept für ein normales Backblech. Rezepte mit Kirschen sind bei uns übrigens besonders beliebt! Bei euch auch?

Die Zutaten – Kirschkuchen Rezept

Philips HR3741/00 Handmixer (450 Watt, 5 Geschwindigkeiten plus Turbo) weiß/schwarz
Philips HR3741/00 Handmixer (450 Watt, 5 Geschwindigkeiten plus Turbo) weiß/schwarz*
von Philips
  • Handmixer mit Drahtquirlen und Knethaken aus hochwertigem Edelstahl
  • Leistungsstarker 450-W-Motor sorgt für ein glattes, klumpenfreies Ergebnis
  • Fünf Geschwindigkeitsstufen plus Turbo für maximale Kontrolle
  • Kabelclip zum Vermeiden von Kabelsalat
  • Schnelle Reinigung: abnehmbare Teile sind spülmaschinenfest
Unverb. Preisempf.: € 39,99 Du sparst: € 14,00 (-35%) Prime  Preis: € 25,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie bereits erwähnt wurde besonders darauf geachtet, dass die Zutaten für diesen schnellen Kirschkuchen nicht zu umfangreich werden. Nicht jede Leckerei benötigt unzählige Zutaten, um am Ende auch gut zu schmecken. Hier und da sollte man bei Rezepten auch einfach mal ein wenig variieren, vor allem auch was die Zuckermenge angeht. Viele Kuchen sind auch mit etwas weniger Zucker immer noch sehr lecker und man kann sich einiges an Kalorien sparen. Dieses Kirschkuchen Rezept benötigt:

Die Zutaten für den Teig

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 150 g Speisestärke
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 geriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • ca. 50 bis 100 ml Milch
  •  1 1/2 bis 2 Gläser Kirschen

Die Zutaten für die Streusel

  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 250 g Mehl

Die Zubereitung des Kirschkuchen

Die Zubereitung des Kirsch Streuselkuchen geht nicht nur schnell, sondern auch super einfach. Mit einer Backzeit von ca. 40 Minuten und einer Vorbereitungszeit von ca. 20 Minuten lässt sich mit diesem Rezept auch bei kurzfristig angemeldeten Besuch noch etwas leckeres auf den Tisch zaubern.

Zubereitung des Teig

Die 250 g Butter mit den 150 g Zucker mit dem Mixer* ordentlich schaumig rühren. Nach und nach die 4 Eier einzeln unterrühren. Anschließend die restlichen Zutaten der Reihe nach hinzugeben. Hier zwischendurch immer etwas Milch im Wechsel hinzugeben, bis der Teig eine zähe Masse ergibt. Wenn er von einem Löffel langsam abreißt hat er eine gute Konsistenz zur Weiterverarbeitung.

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Während der Backofen aufheizt kümmern wir uns um die Streusel und die Kirschen.

Zubereitung Kirschkuchen Streusel

Die 125 g Butter in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel* mit den Händen gut durchkneten – so schnell sind die Kirschkuchen Streusel zubereitet. Die Streusel kann man auch bereits eher vorbereiten – jedoch sollte man sie dann bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Die Kirschen gut abtropfen lassen und auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Dann die Streuselmasse mit den Fingern zu Streuseln formen und über die Kirschen geben. Jetzt muss der Kuchen noch für ca. 40 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene im Ofen backen – da die Backzeit von Ofen zu Ofen immer ein wenig variieren kann, sollte man öfter mal einen Blick reinwerfen. Sollte der Kuchen und die Streusel zu dunkel werden, kann man ihn zum Ende der Backzeit auch mit Alufolie abdecken.

Mögliche Variationen

Neben den Streuseln auf dem Kirschkuchen kann man hier auch wenig variieren um den Geschmack der Gäste vielleicht besser zu treffen. Beipielsweise können Mandeln zusätzlich zu den Kirschkuchen Streusel als Belag genutzt werden. Oder man schmelzt ca. 50 bis 100 Gramm Kuvertüre und lässt diese von einem Löffel als dünne Streifen über den Kirschkuchen laufen. Hierzu muss der Kuchen jedoch schon ausgekühlt sein.

Wir wünschen gutes gelingen mit unserem Kirschkuchen Rezept! Guten Appetit!

Das Kirschkuchen Rezept zum Drucken:

Kirschkuchen mit Streuseln

Schnelles und einfaches Rezept für einen Kirschkuchen mit Streuseln. Mit einer Backzeit von 40 Minuten und einer Vorbereitungszeit von 20 Minuten ist er auch schnell auf dem Tisch. Viel Spaß beim Backen!
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Teig

  • 250 Gramm Butter
  • 150 Gramm Zucker
  • 300 Gramm Mehl
  • 150 Gramm Speisestärke
  • 4 Stück Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Stück geriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • 50 bis 100 ml Milch
  • 1 1/2 bis 2 Gläser Kirschen

Streusel

  • 125 Gramm Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Mehl

Anleitungen

Kuchenteig

  • Die Butter mit den Zucker ordentlich schaumig rühren. Dann die 4 Eier der Reihe nach einzeln unterrühren. Anschließend die restlichen Zutaten der Reihe nach hinzugeben. Hier zwischendurch immer etwas Milch im Wechsel hinzugeben, bis der Teig eine zähe Masse ergibt. Wenn er von einem Löffel langsam abreißt hat er eine gute Konsistenz.
    Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Wir kümmern uns um die Streusel während der Ofen aufheizt.

Streusel und Backen

  • Die 125 g Butter in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel* mit den Händen gut durchkneten.
    Die Kirschen gut abtropfen lassen und auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Dann die Streuselmasse mit den Fingern in Streuseln über die Kirschen geben. Jetzt muss der Kuchen noch für ca. 40 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene im Ofen backen.

*=Affiliate-Link

torten rezepte einfach und schnell mit bildBisquitboden backen

Gerade Biskuitboden wird sehr häufig für einfache Torten für Anfänger wie auch für verschiedene Kuchenvariationen verwendet. Hier gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie man den Teig für einen luftigen und lockeren Biskuitboden herstellt. Wir backen unseren Biskuit eigentlich immer nach diesem Biskuitboden Rezept, welches jedoch Variationsmöglichkeiten für eine dunkle oder auch fruchtigere Variante bietet. Wenn man sich an die folgende Anleitung hält, sollte einem locken Biskuit eigentlich nichts im Wege stehen. Das Rezept ist für eine 24-er Springform* oder ein Backblech (als flacher Biskuit für eine Rolle) ausgelegt.

Die Zutaten – Biskuitboden Rezept

  • 5 Eier
  • 4 EL lauwarmes Wasser
  • 1 Vanilleschote oder alternativ  2 Päckchen Vanillezucker
  • 5 gehäufte EL Zucker
  • 4 gehäufte EL Mehl
  • 5 gehäufte EL Speisestärke
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • Optional: Zitronen- oder Orangenabrieb

Bisquitboden Zutaten

Zubereitung – Bisquitboden backen

Nachdem man sich alle Zutaten zurecht gelegt hat, beginnt man damit, die Eier möglichst sauber in Eiweiß und Eigelb zu trennen. Anschließend werden die 5 Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den 4 EL lauwarmen Wasser für mindestens 20 Minuten schaumig gerührt. Wir benutzen hierfür eine Küchenmaschine, ihr könnte dies jedoch auch mit einem Mixer machen.

Die 4 EL Mehl, die 5 EL Stärke und das Backpulver werden gut miteinander vermischt – hier lieber etwas zu lang als zu kurz vermischen. Zuletzt nur noch die 5 Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Bevor ihr die Masse vermischt, solltet ihr noch den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und ganz leicht einfetten – den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

bisquitboden backenMehr, Stärke und Backpulver sieben

Wenn alles soweit geschafft ist, geht es an das Vermischen der Massen. Hierzu die Eischneemasse auf die Eigelbmasse gelben und die Mehlmischung (Mehl, Stärke und Backpulver) einsieben, während man alles vorsichtig unter die Masse hebt. Hier äußerst behutsam vorgehen, damit die Masse schön luftig bleibt und nicht in sich zusammenfällt. Wenn alles gut untergehoben ist, kommt die Masse in vorbereitete Backform (oder auf das Backblech) und darf in Ofen*. Wir regeln die Temperatur nach und nach immer etwas runter, auch das macht jeder ein wenig anders.

Temperaturen und Backzeit – Biskuitboden

Biskuitböden vom Blech / Biskuitrollen: 160 ° Umluft für ca. 15-25 Minuten

Biskuitboden in Springform 24 cm:

180° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten

170° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten

160° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten

Backzeit kann von Ofen zu Ofen variieren

Da alle Backöfen* jedoch ein wenig anders die Hitze verteilen, variiert leider auch die Backzeit immer ein wenig. Hier sollte man den Biskuit im Blick behalten, bis man die Backzeit im eigenen Ofen kennt. Innerhalb der ersten 30 Minuten der Backzeit sollte die Backofentür nicht geöffnet werden. Wenn der Teig auf Druck leicht nachgibt und eine schöne Farbe angenommen hat, ist er fertig.

Kuchenform Rund Springfotm // 3 Größen 10.16cm/17.78cm/22.86cm*
Kuchenform Rund Springfotm // 3 Größen 10.16cm/17.78cm/22.86cm
Prime  Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bevor ihr den Biskuitboden aus der Backform* trennt, solltet ihr ihn für 10 bis 15 Minuten auskühlen lassen. Bevor ihr den Biskuit dann weiterverarbeitet, solltet ihr ihn noch weiter auskühlen lassen. Mit diesem Biskuitboden Rezept könnt ihr einfache Torten für Anfänger backen – Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild findet ihr auch einige bei uns. Schaut euch einfach um.

Backen! Das Goldene von GU: Rezepte zum Glänzen und Genießen (GU Grundkochbücher)
Prime  Preis: € 25,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Biskuitboden

Dieses Rezept eignet sich für Biskuitböden vom Blech, Biskuitrollen und auch für Torten (24 cm Durchmesser) die zwei Mal durchgeschnitten werden sollen.
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit55 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL warmes Wasser
  • 1 Stück Vanilleschote oder 2 Pck. Vanillezucker
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Optional Zitronen- oder Orangenabrieb

Anleitungen

Anleitung

  • Nachdem man sich alle Zutaten zurecht gelegt hat, beginnt man damit, die Eier möglichst sauber in Eiweiß und Eigelb zu trennen. Anschließend werden die 5 Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den 4 EL lauwarmen Wasser für mindestens 20 Minuten schaumig gerührt. Wir benutzen hierfür eine Küchenmaschine, ihr könnte dies jedoch auch mit einem Mixer machen.
    Die 4 EL Mehl, die 5 EL Stärke und das Backpulver werden gut miteinander vermischt - hier lieber etwas zu lang als zu kurz vermischen. Zuletzt nur noch die 5 Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Bevor ihr die Masse vermischt, solltet ihr noch den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und ganz leicht einfetten - den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Mehr, Stärke und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben
    Wenn alles soweit geschafft ist, geht es an das Vermischen der Massen. Hierzu die Eischneemasse auf die Eigelbmasse gelben und die Mehlmischung (Mehl, Stärke und Backpulver) einsieben, während man alles vorsichtig unter die Masse hebt. Hier äußerst behutsam vorgehen, damit die Masse schön luftig bleibt und nicht in sich zusammenfällt. Wenn alles gut untergehoben ist, kommt die Masse in vorbereitete Backform (oder auf das Backblech) und darf in Ofen. Wir regeln die Temperatur nach und nach immer etwas runter, auch das macht jeder ein wenig anders.
    Biskuitböden vom Blech / Biskuitrollen: 160 ° Umluft für ca. 15-25 Minuten
    Biskuitboden in Springform 24 cm:
    180° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    170° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    160° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten
    Backzeit kann von Ofen zu Ofen variieren

*=Affiliate-Link

Apfelkuchen RezeptEin schneller Apfelkuchen – die Zubereitungszeit liegt bei ungefähr 30 Minuten – die Backzeit* liegt mit rund 25 Minuten bei 170 Grad auch sehr gut. Perfekt geeignet für den unerwarteten Besuch oder den spontanen Hunger auf Kuchen! Egal ob als Nachtisch oder als Sonntags-Kuchen – Apfelkuchen geht fast immer!

Die Zutaten hat man eigentlich immer im Haus – sollte man keine Äpfel zur Hand haben, kann man zur Not zum Beispiel auch auf Pfirsiche aus der Dose zurückgreifen – wir bevorzugen jedoch frisches Obst. Dieses Apfelkuchen Rezept muss man ausprobieren, deine Lieben werden sich darüber freuen!

einfache torten für anfängerZutaten – Apfelkuchen Blech

  • 5 Äpfel (oder zur Not gut abgetropftes Dosenobst)
  • 4 Eier Größe M
  • 300 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • je nach Geschmack Puderzucker oder z.B. angeröstete Mandeln
Apfelkuchen: Goldstücke aus dem Ofen
Prime  Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schneller Apfelkuchen Zubereitung

Apfelkuchen

Die Zubereitung geht ruckzuck! Zuerst die 4 Eier mit dem Zucker mit dem Mixer* ordentlich vermischen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Anschließend die Butter zusammen mit der Milch kurz aufkochen und noch warm unter die vermischte Zucker-Ei-Masse geben. Dann das Mehl zusammen mit dem Backpulver in die Masse sieben* und gut unterheben – hierbei sollten keine Klümpchen entstehen.

Apfelkuchen Blech bei 170 Grad für ca. 25 bis 30 Minuten backen

Die Teigmasse jetzt auf ein Backblech geben (Backpapier unterlegen) und die in Spalten geschnittenen Äpfel gleichmäßig darauf verteilen – die Äpfel je nach Herkunft und Geschmack vorher schälen. Das Apfelkuchen Blech bei 25 bis 30 Minuten bei ca. 170 Grad Ober-/Unterhitze backen – zwischendurch immer mal wieder einen Blick in den Ofen werfen, da jeder Ofen etwas unterschiedlich backt! Anschließend nach kurzer Abkühlzeit oder kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen oder leicht angeröstete Mandeln darauf verteilen.

Viel Spaß beim Backen und Guten Appetit!

Apfelkuchen Rezept zum Ausdrucken

Apfelkuchen
Rezept drucken
4.84 from 6 votes

Apfelkuchen - schnell und simpel

Super schnell und einfach zubereitet wird dieser Apfelkuchen – die Zubereitungszeit liegt bei ungefähr 30 Minuten – die Backzeit liegt mit rund 25 Minuten bei 170 Grad auch sehr gut.
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 25 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten

  • 5 Stück Äpfel (oder abgetropftes Dosenobst)
  • 4 Stück Eier M
  • 300 Gramm Mehl
  • 250 Gramm Zucker
  • 125 Gramm Butter
  • 100 ml Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Puderzucker, geröstete Mandel als Deko nach Geschmack

Anleitungen

Zubereitung

  • Die Zubereitung geht ruckzuck! Zuerst die 4 Eier mit dem Zucker mit dem Mixer ordentlich vermischen, anschließend die Butter zusammen mit der Milch kurz aufkochen und noch warm unter die vermischte Zucker-Ei-Masse geben. Anschließend das Mehl zusammen mit dem Backpulver in die Masse sieben und gut unterheben.
    Die Teigmasse jetzt auf ein Backblech geben (Backpapier unterlegen) und die in Spalten geschnittenen Äpfel gleichmäßig darauf verteilen – die Äpfel je nach Herkunft und Geschmack vorher schälen. Für 25 bis 30 Minuten bei ca. 170 Grad Ober-/ Unterhitze im Backofen backen. Anschließend nach kurzer Abkühlzeit oder kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen oder leicht angeröstete Mandeln darauf verteilen.

*=Affiliate-Link