Tag

Hochzeitstorte

Browsing

Hochzeitstorte Naked-Cake

Hochzeitstorte Buttercreme

Grade für den Sommer gibt es wunderbare Torten. Durch das vielfältige Angebot an frischen Früchten, lassen sich tolle Kombinationen kreieren.

So kann man auch eine tolle Hochzeitstorte herstellen. Da es in den letzten Tagen extrem heiß war, war ich froh, dass sich das Brautpaar für ein Naked Cake entschieden hatte. Denn das Arbeiten mit Marzipan oder Fondant bei Temperaturen über 30°C stellt einen vor viele Probleme und Sorgen – das kann man bei einer Hochzeit natürlich überhaupt nicht besorgen.

Es handelt sich um einen einfachen Biskuit Boden, dass Rezept dazu findet ihr ganz unten auf der Seite.

Bei dieser Torte war nur zu beachten, dass eine herkömmliche deutsche Buttercreme nicht möglich war. Diese wäre nämlich ebenfalls bei den Temperaturen geschmolzen und hätte die Stabilität der Torte nicht gewährleisten können. Somit habe ich mich für eine Swiss Meringue Buttercreme entschieden.

Diese dauert zwar etwas Zeit in der Herstellung, aber sie hat einige Vorteile. Sie ist wesentlich stabiler als eine deutsche Buttercreme und sie ist längst nicht so süß. Sie ist ebenfalls fondanttauglich, somit ist sie ein perfekter Untergrund für Motivtorten.

Zudem lässt sie sich gut vorbereiten und im Kühlschrank* oder Tiefkühler aufbewahren. Zum Verwenden dann einfach auf Zimmertemperatur auftauen lassen und nochmals mit dem Mixer aufschlagen.

Nun aber zu dem Naked Cake Rezept:

Für eine Torte mit dem Durchmesser 28cm (Füllen und einstreichen) braucht ihr:

  • 191 g Eiweiß
  • 337 g Zucker
  • Prise Salz
  • 562 g weiche Butter
  • 135 g Puderzucker

Swiss Meringue Buttercreme selber machen

Gebt das Eiweiß in eine Metallschüssel und rührt langsam und gleichmäßig den Zucker hinein. Erwärmt diese Masse unter ständigem Rühren über einem Wasserbad, bis eine Temperatur von über 60°C erreicht wurde. Dieses ist wichtig, damit alle möglichen Keime/Salmonellen im Eiweiß vernichtet werden. Das Eiweiß wird hiermit also pasteurisiert. Wichtig ist, dass das Eiweiß ständig gerührt wird. Zum Messen benutze ich ein einfaches Braten-Thermometer*.

Caketopper für die Hochzeit*
Caketopper für die Hochzeit
Prime  Preis: € 15,48 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wenn nun die Temperatur 60°C überschritten wurde, wird die Masse vom Wasserbad genommen und weiter geschlagen bis sie auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Dieser Vorgang kann 20 Minuten in Anspruch nehmen und sollte gewissenhaft durchgeführt werden.

Nun verrührt ihr die Butter mit dem Puderzucker und der Prise Salz schaumig. Auch dieser Vorgang kann 15 Minuten dauern. Die Butter sollte nun fast weiß sein und eine extrem lockere Konsistenz aufweisen. Zum Schluss wird die Eiweißmasse vorsichtig untergehoben. Fertig ist die Swiss Meringue Buttercreme.

Ein Naked Cake mit einem Biskuit Boden und einer Swiss Meringue Buttercreme ist besonders für warme Temperaturen geeignet – bei der Buttercreme hat man viel Variationsmöglichkeit

Diese könnt ihr nun nach Belieben variieren. Entweder gebt ihr 100g abgekühlte, aber noch flüssige Kuvertüre hinzu, oder ihr gebt 100g Fruchtpürree hinzu. Ebenso können alle möglichen Sorten an Sirup hinzugegeben werden.

Für die Naked Cake Hochzeitstorte hatte ich mich für eine Erdbeer-, eine Vanille- und eine Schokoladenvariante entschieden. Gerade bei mehrstöckigen Torten kann man so für jeden Geschmack etwas leckeres zaubern.

Viel Spaß beim Ausprobieren – bei Fragen hinterlasst doch gerne einen Kommentar!

Zenker Tortenboden-Schneidhilfe, Ø26 / 28 cm Patisserie, Torten-Set mit Tortenmesser und Tortenhebeboden
Zenker Tortenboden-Schneidhilfe, Ø26 / 28 cm Patisserie, Torten-Set mit Tortenmesser und Tortenhebeboden*
von Zenker
  • Zenker Torten-Set: Bestehend aus einem Kuchenretter, Konditor- und Glasurmesser und einer Tortenboden-Schneidehilfe aus Edelstahl
  • Lieferumfang: 1 x 3er Torten-Set (Ø 26-28 x 8 cm; 43 cm) - in bester Qualität von Zenker
  • Anwendung: Torten-Zubehör zum einfachen Schneiden von bis zu 8 Tortenböden
  • Material: Das Tortenboden Schneidehilfe Set besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet
  • Maße: Tortenboden-Schneidehilfe: Ø 26 - Ø 28 cm, Kuchenretter: 31 x 28 cm, Konditormesser: 43 cm inkl. Klinge 29,5 cm
Prime  Preis: € 31,37 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

*Affiliate Link

Biskuitboden

Dieses Rezept eignet sich für Biskuitböden vom Blech, Biskuitrollen und auch für Torten (24 cm Durchmesser) die zwei Mal durchgeschnitten werden sollen.
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit55 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL warmes Wasser
  • 1 Stück Vanilleschote oder 2 Pck. Vanillezucker
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Optional Zitronen- oder Orangenabrieb

Anleitungen

Anleitung

  • Nachdem man sich alle Zutaten zurecht gelegt hat, beginnt man damit, die Eier möglichst sauber in Eiweiß und Eigelb zu trennen. Anschließend werden die 5 Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den 4 EL lauwarmen Wasser für mindestens 20 Minuten schaumig gerührt. Wir benutzen hierfür eine Küchenmaschine, ihr könnte dies jedoch auch mit einem Mixer machen.
    Die 4 EL Mehl, die 5 EL Stärke und das Backpulver werden gut miteinander vermischt - hier lieber etwas zu lang als zu kurz vermischen. Zuletzt nur noch die 5 Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Bevor ihr die Masse vermischt, solltet ihr noch den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und ganz leicht einfetten - den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Mehr, Stärke und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben
    Wenn alles soweit geschafft ist, geht es an das Vermischen der Massen. Hierzu die Eischneemasse auf die Eigelbmasse gelben und die Mehlmischung (Mehl, Stärke und Backpulver) einsieben, während man alles vorsichtig unter die Masse hebt. Hier äußerst behutsam vorgehen, damit die Masse schön luftig bleibt und nicht in sich zusammenfällt. Wenn alles gut untergehoben ist, kommt die Masse in vorbereitete Backform (oder auf das Backblech) und darf in Ofen. Wir regeln die Temperatur nach und nach immer etwas runter, auch das macht jeder ein wenig anders.
    Biskuitböden vom Blech / Biskuitrollen: 160 ° Umluft für ca. 15-25 Minuten
    Biskuitboden in Springform 24 cm:
    180° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    170° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    160° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten
    Backzeit kann von Ofen zu Ofen variieren

Hochzeitstorte Brautpaar

Hochzeit - Kleid und AnzugNicht nur klassische Torten eignen sich für eine Hochzeit, auch Motivtorten können toll aussehen. Wie diese Torte im Brautpaar Design. Ganz klassisch und schlicht im schwarzen Anzug und weißen Kleidchen gehalten.

Diese Torte eignet sich auch wunderbar als Überraschunggeste, wenn man z.B. eine besondere Art sucht die bevorstehende Hochzeit seiner Familie oder Freunden mitzuteilen.

Der Inhalt ist ebenso klassisch gehalten wie seine Optik. Die Braut besteht aus einem hellen Biskuit mit Schokoladenfüllung, der Bräutigam besteht ebenfalls aus einem hellen Biskuit mit fruchtiger Waldbeerencreme. Beide Biskuits wurden in Herzform gebacken. Ich benutze dazu gerne Backrahmen*, die lassen sich auf die perfekte Größe anpassen.

Eingedeckt und modelliert sind beide mit Marzipan.

Caketopper für die Hochzeit
Caketopper für die Hochzeit*
von KINDPMA
  • ✤ Torten Topper Hochzeit sind aus umweltfreundlichem Naturholz, sauber gelasert, stabil und wiederverwendbar, wunderschön für Mehrstöckige Hochzeitstorten zu dekorieren.
  • ✤ Tortenstecker Hochzeit sind mit schönem Schriftzug Mr & Mrs und herzförmiger Design, symbolisiert Liebe und gute Wünsche, um Braut und Bräutigam zu feiern.
  • ✤ Cake Topper Holz haben Größe von(L: 12,8 cm, H: 14,2 cm), eignet sich für relativ große Torte und mehrstöckige Hochzeitstorten, auch gut als Deko für Blumen.
  • ✤ Tortendeko Mr & Mrs sind gut Hochzeitstorte aufgehübscht, perfekt für Tortendeko beim Hochzeit, Hochzeitstag, Party, Geburtstag, Weinachten, Baby Dusche usw.
  • ✤ Cake Topper Hochzeitstorte haben klassisches Holzoptik, geeigenet für verschiedene Tortendeko, können Sie auch nach Hobby malen oder färben.
Prime  Preis: € 15,48 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

*Affiliate Link

 

Hochzeitstorte Erdbeerherz

ErdbeerherzEtwas ungewöhnlich sich im November ein Erdbeerherz für seine Hochzeit zu wünschen, aber wenn man es rechtzeitig gesagt bekommt, kann man sich halbwegs vorbereiten. Ein Erdbeerkuchen als Hochzeitstorte ist auch mal was anderes.

Ich hatte Glück, dass bis Anfang November noch sehr warm draußen war. Dadurch habe ich tatsächlich noch deutsche frische Erdbeeren bekommen. Ich war selbst erstaunt. Aber auch einen Plan B hatte ich natürlich parat. Im Sommer hatte ich vorsichtshalber 3 kg frische Erdbeeren eingefroren. Die Verarbeitung ist zwar schwieriger, aber möglich. Wie ihr mit tiefgekühlten Beeren arbeitet habe ich euch bereits in diesem Rezept gezeigt. Die Hochzeitstorte Erdbeerherz ist gar nicht so schwierig selber zu machen – probier es aus!

Westmark Herzbackform, edelstahl silber, 45 x 5 x 1.3 cm
Westmark Herzbackform, edelstahl silber, 45 x 5 x 1.3 cm*
von Westmark
  • Herzbackform ohne Boden zum Backen, Formen und Schichten von herzförmigen Kuchen aber auch Herzhaftem wie Pizzen oder Quiches für ganz besondere Anlässe, Variabel verstellbar von 14,5- 26,5 cm Breite
  • Tortenring-Funktion: Gleichmäßige Form ohne Auseinanderlaufen der Teigmasse beim Backen, Einfaches Auslösen des Backgutes und formstabiles Schichten und Dekorieren mehrerer Böden durch leicht zu öffnenden/schließenden Formrand
  • Gute Qualität: Hochwertiger, rostfreier Edelstahl für optimale und regelmäßige Backeigenschaften, Hitzebeständig bis 240 Grad
  • Einfache Reinigung von Hand, Spülmaschinengeeignet
  • Lieferumfang: 1 x Westmark Herzbackform, Größenverstellbar, Höhe: 5 cm, Material: Rostfreier Edelstahl, Farbe: Silber, 31342270
Unverb. Preisempf.: € 7,99 Du sparst: € 5,64 (-71%)  Preis: € 2,35 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Erdbeerherz als Hochzeitstorte

Des Weiteren war es eine Herausforderung, da das Herz riesig sein sollte. Da aber so ein großes Herz nicht in meinen Backofen passt, brauchte ich einen kleinen Trick. Ich habe somit einen großen quadratischen und einen großen runden Biskuit gebacken – das Biskuit Rezept habe ich euch ganz unten angehangen. Den runden Kuchen habe ich halbiert und jeweils an eine Seite des Quadrats gelegt. Somit bekommt ihr ebenfalls eine schöne große Herzform.

ErdbeerherzUnter den Biskuit habe ich in gleicher Weise jeweils einen Mürbeteig gebacken. Dieser bietet eine festere Konsistenz als der Biskuit und sorgt so für etwas Abwechslung.

Hochzeitstorte Erdbeerherz dekorieren

Auf den Mürbeteig kommt einen hauchdünne Schicht Kuvertüre, damit der Biskuit auch hält. Eine Herzhälfte wurde mit einer Vanillecreme, die andere Hälfte mit einer Erdbeer-Joghurt Creme bestrichen. Darauf kommen die frischen Erdbeeren und ein roter Tortenguss. Der Rand wird jeweils mit der Creme bestrichen und dann sorgfältig mit Krokant eingedeckt. Das ganze Herz wird dann mit Sahnetupfen dekoriert. Bei der Dekoration hat man natürlich freie Wahl.

Die Rosen habe ich aus weißem Marzipan geformt.

Günthart Marzipan-Rosen rot mit Blättern, 4er Pack (4 x 33 g)
Günthart Marzipan-Rosen rot mit Blättern, 4er Pack (4 x 33 g)*
von Günthart-Dekor & Co. KG
  • Rosen aus Marzipan
  • Rote Rosen
  • Edle Tortendekoration für alle Anlässe, wie Geburtstag, Hochzeit und Valentinstag
  • Rosen mit Blätter
  • Handgefertigt
 Preis: € 9,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Biskuitboden

Dieses Rezept eignet sich für Biskuitböden vom Blech, Biskuitrollen und auch für Torten (24 cm Durchmesser) die zwei Mal durchgeschnitten werden sollen.
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit55 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL warmes Wasser
  • 1 Stück Vanilleschote oder 2 Pck. Vanillezucker
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Optional Zitronen- oder Orangenabrieb

Anleitungen

Anleitung

  • Nachdem man sich alle Zutaten zurecht gelegt hat, beginnt man damit, die Eier möglichst sauber in Eiweiß und Eigelb zu trennen. Anschließend werden die 5 Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den 4 EL lauwarmen Wasser für mindestens 20 Minuten schaumig gerührt. Wir benutzen hierfür eine Küchenmaschine, ihr könnte dies jedoch auch mit einem Mixer machen.
    Die 4 EL Mehl, die 5 EL Stärke und das Backpulver werden gut miteinander vermischt - hier lieber etwas zu lang als zu kurz vermischen. Zuletzt nur noch die 5 Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Bevor ihr die Masse vermischt, solltet ihr noch den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und ganz leicht einfetten - den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Mehr, Stärke und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben
    Wenn alles soweit geschafft ist, geht es an das Vermischen der Massen. Hierzu die Eischneemasse auf die Eigelbmasse gelben und die Mehlmischung (Mehl, Stärke und Backpulver) einsieben, während man alles vorsichtig unter die Masse hebt. Hier äußerst behutsam vorgehen, damit die Masse schön luftig bleibt und nicht in sich zusammenfällt. Wenn alles gut untergehoben ist, kommt die Masse in vorbereitete Backform (oder auf das Backblech) und darf in Ofen. Wir regeln die Temperatur nach und nach immer etwas runter, auch das macht jeder ein wenig anders.
    Biskuitböden vom Blech / Biskuitrollen: 160 ° Umluft für ca. 15-25 Minuten
    Biskuitboden in Springform 24 cm:
    180° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    170° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    160° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten
    Backzeit kann von Ofen zu Ofen variieren

Hochzeitstorte 3-stöckig

HochzeitstorteDiese Hochzeitstorte ist wirklich der Wahnsinn. Alle 3 Etagen sind unterschiedlich gefüllt. Die Dekoration ist schlicht aber dennoch elegant gehalten. Aber nun erstmal zum Inhalt. Alle Böden bestehen aus einem hellen Biskuitboden, dieser wurde jeweils 2x geschnitten. Die untere Etage hat 26cm, die Mitte 20 cm und die oberste 15 cm Durchmesser. Einen Bisquitboden backen ist gar nicht so schwierig – das passende Rezept findest du ganz unten.

Die unterste Etage wurde mit einer Marzipan Creme gefüllt. Dazu habe ich Marzipan mit ein paar Esslöffel Milch im Topf aufgelöst. Hinzu kommen dann noch 400 ml geschlagene Sahne und 6 Blatt Gelatine. Schon kann diese Torte im Kühlschrank ruhen.

Die mittlere Etage besteht aus einer Mousse au chocolat Creme und einer Vanille-Butter-Creme. Die oberste Etage besteht aus einer luftig leichten Joghurt Zitronen Creme. Natürlich habt ihr bei den Füllungen freie Wahl und richtet euch am besten nach dem Brautpaar.

Bisquitboden backen und füllen

Alle Böden stelle ich vorher auf einen passenden Cake Drum*. Dieses sorgt später für einen perfekten Halt der Etagen und man könnte die Etagen einzeln abnehmen und nach dem Anschnitt nebeneinander stellen. So kann man von jeder Etage probieren. Nach dem Füllen werden alle Torten mit einer Ganache eingestrichen um sie so Fondant-tauglich zu machen. Dafür solltet ihr viel Zeit einplanen. Für alle Etagen habe ich insgesamt ca. 2 Stunden gebraucht, bis sie perfekt waren.

Backen - Das Buch: Mehr als 100 Rezepte mit Wow-Effekt für Einsteiger und Könner
Prime  Preis: € 14,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nach dem Einstreichen habe ich alle mit weißem Fondant eingedeckt. Dann werden die Torten gestapelt. Damit die Torte unter der Last allerdings nicht einbricht, ist es von großer Bedeutung, sogenannte Tortendübel zu verwenden. Bei 3 Etagen empfehle ich in der Mitte jeweils einen dickeren Tortendübel* dieser lässt sich bequem auf die passende Länge mit einem Messer zuschneiden. Drumherum benutze ich dünnere Tortendübel, auch diese lassen sich zuschneiden.

Wenn in der untersten und mittleren Etage die Dübel verwendet wurden, streiche ich in der Mitte etwas Eiweißspritzglasur oder eine helle Ganach auf die Etage. So verklebe ich die Etagen miteinander und vermeide ein verrutschen. Dies ist vor allem für den Transport wichtig.

Backrahmen, Tortenring und Tortenschneider - Das SET
Backrahmen, Tortenring und Tortenschneider - Das SET*
von 4smile
  • Grenzenloses Backvergnügen: Mit unserem 3teiligen praktischen Mega Set Backen gelingen kleine und große, runde und eckige Kuchen und Torten Kreationen mühelos. Ein Set für alles: Dazu gehören ein runder, verstellbarer Tortenring, ein eckiger, variabler Backrahmen, sowie eine höhenverstellbare Tortenbodenschneidehilfe.
  • Tortenring rund und verstellbar, mit Skalierung: Stabile Springform ohne Boden, variabel verstellbar von 15,5 bis 30 cm. Praktische Einstell-Griffe und 2 zusätzliche Klammern ermöglichen eine optimale Arretierung der Kuchenform. Innenliegende Skalierung für einheitliche Kuchenhöhe.
  • Backrahmen eckig und verstellbar: Der eckige Backrahmen ist individuell einstellbar. Länge: 27,5 - 52 cm, Breite: 18,5 - 34 cm. Die Höhe beträgt 5 cm. Geeignet für kleine und große Blech-Kuchen und Tortenböden.
  • Tortenbodenteiler höhenverstellbar: Die Schnittbreite des Tortenteilers beträgt 30 cm. Sägedraht höhenverstellbar. Die Gummifüße schützen vor Kratzern auf Ihrem Untergrund.
  • Pflegeleicht, hohe Qualität: Drei hochwertige Produkte aus Edelstahl, leicht zu reinigen und spülmaschinenfest, rostfrei.
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Eine Hochzeitstorte ist etwas besonderes

Wenn nun alle Etagen aufeinander stehen, kommt der für mich schönste Teil. Es geht an die Dekoration. Die Bänder wurden mit Fondant zurecht geschnitten. Die Spitze habe ich aus einer Mustermatte* erstellt, hier gibt es unzählig viele verschiedene Formen. Die Spitze an sich wird dann mit magic decor* erstellt. Hier gibt es auch direkt Sets zu kaufen. Diese wird nun mit Zuckerkleber auf die Etage geklebt.

Um die Dekoration perfekt zu machen, kommen noch farblich passende Blumen und natürlich ein Cake Topper hinzu. Viel Spaß beim Ausprobieren!

*Affiliate Link

Biskuitboden

Dieses Rezept eignet sich für Biskuitböden vom Blech, Biskuitrollen und auch für Torten (24 cm Durchmesser) die zwei Mal durchgeschnitten werden sollen.
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit55 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Cake
Küche: Germany
Portionen: 12
Kalorien: 1kcal
Autor: Torten-Liebe

Zutaten

Zutaten

  • 5 Stück Eier
  • 4 EL warmes Wasser
  • 1 Stück Vanilleschote oder 2 Pck. Vanillezucker
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Mehl
  • 5 EL Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Optional Zitronen- oder Orangenabrieb

Anleitungen

Anleitung

  • Nachdem man sich alle Zutaten zurecht gelegt hat, beginnt man damit, die Eier möglichst sauber in Eiweiß und Eigelb zu trennen. Anschließend werden die 5 Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den 4 EL lauwarmen Wasser für mindestens 20 Minuten schaumig gerührt. Wir benutzen hierfür eine Küchenmaschine, ihr könnte dies jedoch auch mit einem Mixer machen.
    Die 4 EL Mehl, die 5 EL Stärke und das Backpulver werden gut miteinander vermischt - hier lieber etwas zu lang als zu kurz vermischen. Zuletzt nur noch die 5 Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Bevor ihr die Masse vermischt, solltet ihr noch den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und ganz leicht einfetten - den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Mehr, Stärke und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben
    Wenn alles soweit geschafft ist, geht es an das Vermischen der Massen. Hierzu die Eischneemasse auf die Eigelbmasse gelben und die Mehlmischung (Mehl, Stärke und Backpulver) einsieben, während man alles vorsichtig unter die Masse hebt. Hier äußerst behutsam vorgehen, damit die Masse schön luftig bleibt und nicht in sich zusammenfällt. Wenn alles gut untergehoben ist, kommt die Masse in vorbereitete Backform (oder auf das Backblech) und darf in Ofen. Wir regeln die Temperatur nach und nach immer etwas runter, auch das macht jeder ein wenig anders.
    Biskuitböden vom Blech / Biskuitrollen: 160 ° Umluft für ca. 15-25 Minuten
    Biskuitboden in Springform 24 cm:
    180° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    170° Ober-/ Unterhitze für ca. 15 Minuten
    160° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 Minuten
    Backzeit kann von Ofen zu Ofen variieren

HochzeitstorteHochzeitstorte Naked cake

Derzeit sind Naked cake Torten der Renner. Sie sehen nicht nur super aus, sie lassen sich auch nach Lust und Laune dekorieren. Wer es verspielter haben will, kann zusätzlich mit Kuvertüre arbeiten und diese beispielsweise an der Seite runterlaufen lassen. Die Hochzeitstorte naked cake ist auch als einfache Torten für Anfänger geeignet – ein komplettes Rezept für genau diese Torte haben wir nicht. Das Rezept zum Bisquitboden backen findet du hier, ein Rezept für eine Buttercreme hier

Für mich stand allerdings eine schlichte Hochzeitstorte an. Die Vorgabe war nur, dass diese in einem alt-rosa Farbton verziert werden soll. Für den Inhalt wurden jeweils verschiedene Geschmacksrichtungen gewünscht. Die unterste Etage ist mit einer Himbeer-Quark-Creme gefüllt, in der Mitte befindet sich eine Joghurt-Zitronen-Creme und in der obersten Etage befindet sich eine Heidelbeer-Joghurt-Creme.

Damit der äußere Rand sauber und einheitlich aussieht, wird der äußerste Rand eines jeden Bodens mit einer weißen/hellen Buttercreme bespritzt. Hierzu wähle ich entweder eine Zitronen- oder Vanillebuttercreme.

Caketopper für die Hochzeit*
Caketopper für die Hochzeit
Prime  Preis: € 15,48 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Freie Wahl bei der Deko

HochzeitstorteDa der Inhalt sehr beerig ist, habe ich die Dekoration entsprechend angepasst. Besonders schön finde ich es, wenn man zusätzlich mit Blumen dekoriert. Da alt-rosa gewünscht war, habe ich mich dementsprechend für passende Blümchen entschieden. Die Stängel der Blumen wickel ich mit Frischhaltefolie ein und kann sie so in die Torte stecken (damit verhindert man zudem ein Verrutschen der Dekoration).

Den wedding-topper „just married“ *  finde ich hier besonders passend, da der vintage-look nochmal aufgenommen wird. Viele Torten Rezepte einfach und schnell mit Bild findet du oben in den Kategorien, dort findest du auch einfache Torten für Anfänger.

*Affiliate Link