
Der Sommer kommt langsam in die Gänge. Aus den Gärten bemerkt man zwischendurch schon den ein oder anderen Grillduft. Doch was darf bei euch bei einem perfekten Grilltag nicht fehlen? Außer Fleisch, Würstschen und Salat steht zumindest bei mir das Brot ganz vorne mit dabei – passt perfekt zu jeden Dip oder auch zum Salat!.
Ich liebe den Duft von frischgebackenen Brot, doch meistens nimmt die Zubereitung sehr viel Zeit in Anspruch, so dass es für einen spontanen Grilltag nicht ideal ist.
Wie kann man Fladenbrot selber machen? Das Fladenbrot Rezept
Doch nun habe ich ein perfektes Fladenbrot Rezept – ähnlich einem Naan-Brot. Die Zubereitung dauert lediglich 5 Minuten, da das Fladenbrot aus nur 5 Zutaten besteht – anschließend benötigt der Teig noch rund 30 Minuten Ruhe um sich ordentlich zu entwickeln. Das Beste: Danach muss noch nicht mal der Ofen angeschmissen werden, denn es wird direkt auf dem Grill* gebacken.
Je nachdem, wie dünn ihr den Teig rollt, erhaltet ihr fluffige Fladenbrote oder eben dünne Naan- oder Pita-Taschen. Die Pita-Taschen werden dünner ausgerollt und sind grade für Vegetarier oder Veganer eine willkommene Überraschung – sie lassen sich wunderbar mit Salat füllen.
Je nach Belieben können die Brote natürlich noch mit Kräutern verfeinert werden, hier sind euch keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich hier für fluffige Fladenbrote mit Oregano entschieden.
Das Fladenbrot Rezept – Die Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe oder frische Hefe
- 1EL Salz
- 370 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- (Optional: 2 EL Kräuter)

Mit den Zutaten könnt ihr ca. 8 Fladenbrote selber machen!
Zuerst füllt ihr lauwarmes Wasser in eine Schüssel und bröselt die frische Hefe oder die Trockenhefe hinzu. Das Ganze lasst ihr einfach kurz stehen, während ihr das Mehl abwiegt. Zum Mehl nun einen großzügigen Esslöffel Salz hinzugeben. Seit hier nicht zu vorsichtig, ansonsten werden die Brote zu Geschmacksneutral. Hier könnt ihr ebenfalls die Kräuter oder alternativ auch Curry- oder Chilipulver hinzugeben.
Die Mehl-Salz Masse nun gut durchmischen und dann zu dem Hefe-Wasser Gemisch geben. Nun wird alles mit dem Mixer (mit Knethaken)* zu einem homogenen Teig verarbeitet. Mixt den Teig 3-4 Minuten durch, damit sich das Salz im Teig verteilen kann und die Hefe richtig arbeiten kann.
Fladenbrot selber machen ist gar nicht so schwierig – zum Dippen beim Grillen oder auch als Tasche zum Füllen!
Nun lasst ihr den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen. Ich stelle meine Schüssel gerne mit einem abgedeckten Tuch in die Sonne.Nach den 20 Minuten bemerkt ihr schon das der Teig leicht hochgeht. Nun wird er nochmals per Hand geknetet und in ca. 8 Stück geteilt.
Ich rolle die einzelnen Teile zuerst in der Hand zu einer Kugel und rolle sie dann anschließend etwas aus. Meine Brote hatten einen Durchmesser von ca. 15 cm und waren ungefähr 1 cm dick. Bedenkt, dass der Teig auf dem Grill noch aufgeht. Falls ihr euch für Naan oder Pita Taschen entschieden habt, solltet ihr den Teig deutlich dünner ausrollen.
- Becker Joest Volk Verlag
- Brot backen in Perfektion mit Hefe - Das Plötz-Prinzip Vollendete Ergebnisse statt Experimente - 70 Brotklassiker - Lutz Geisslers Brotbacksensation mit einer einfachen Methode
- ABIS-BUCH
- Weiss

Auf dem Grill Fladenbrot backen
Die Brote werden nun noch von beiden Seiten mit Olivenöl eingepinselt und kommen dann direkt auf den Grill. Nach einigen Minuten solltet ihr die Brote wenden. Je nachdem was ihr für einen Grill nutzt, sind die Brote ruckzuck fertig. Ich habe meine für ca. 5 Minuten von jeder Seite auf einem Elektrogrill gegrillt.
Ihr werdet sehen, die Brote sind unglaublich luftig und duften herrlich. Jeder wird denken, das ihr Unmengen an Zeit für diese Brote aufgewendet habt.
Probiert es aus und kreiert neue Kreationen mit verschiedenen Kräutern. Ich freue mich auf euer Feedback!
Fladenbrot aus der Pfanne – Geht auch!
Wer das Brot gerne in der Pfanne zubereiten möchte, kann dies auch tun! Schaut einfach mal hier bei Pfannen-Held.de vorbei – dort findet ihr das Rezept für die Pfanne. Genauso schnell, genauso lecker!
Fladenbrot vom Grill
Zutaten
Das Fladenbrot Rezept - Die Zutaten
- 500 Gramm Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe (oder frische Hefe)
- 1 EL Salz
- 370 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- Kräuter nach Belieben
Anleitungen
Anleitung Fladenbrot Rezept
- Zuerst füllt ihr lauwarmes Wasser in eine Schüssel und bröselt die frische Hefe oder die Trockenhefe hinzu. Das Ganze lasst ihr einfach kurz stehen, während ihr das Mehl abwiegt. Zum Mehl nun einen großzügigen Esslöffel Salz hinzugeben. Seit hier nicht zu vorsichtig, ansonsten werden die Brote zu Geschmacksneutral. Hier könnt ihr ebenfalls die Kräuter oder alternativ auch Curry- oder Chilipulver hinzugeben.Die Mehl-Salz Masse nun gut durchmischen und dann zu dem Hefe-Wasser Gemisch geben. Nun wird alles mit dem Mixer (mit Knethaken)* zu einem homogenen Teig verarbeitet. Mixt den Teig 3-4 Minuten durch, damit sich das Salz im Teig verteilen kann und die Hefe richtig arbeiten kann.Nun lasst ihr den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen. Ich stelle meine Schüssel gerne mit einem abgedeckten Tuch in die Sonne.Nach den 20 Minuten bemerkt ihr schon das der Teig leicht hochgeht. Nun wird er nochmals per Hand geknetet und in ca. 8 Stück geteilt.Ich rolle die einzelnen Teile zuerst in der Hand zu einer Kugel und rolle sie dann anschließend etwas aus. Meine Brote hatten einen Durchmesser von ca. 15 cm und waren ungefähr 1 cm dick. Bedenkt, dass der Teig auf dem Grill noch aufgeht. Falls ihr euch für Naan oder Pita Taschen entschieden habt, solltet ihr den Teig deutlich dünner ausrollen.
Fladenbrot auf dem Grill backen
- Die Brote werden nun noch von beiden Seiten mit Olivenöl eingepinselt und kommen dann direkt auf den Grill. Nach einigen Minuten solltet ihr die Brote wenden. Je nachdem was ihr für einen Grill nutzt, sind die Brote ruckzuck fertig. Ich habe meine für ca. 5 Minuten von jeder Seite auf einem Elektrogrill gegrillt.Ihr werdet sehen, die Brote sind unglaublich luftig und duften herrlich. Jeder wird denken, das ihr Unmengen an Zeit für diese Brote aufgewendet habt.Probiert es aus und kreiert neue Kreationen mit verschiedenen Kräutern. Ich freue mich auf euer Feedback!








Zuerst die Milch erwärmen. Dann Hefe und Zucker sorgfältig einrühren. Diese Masse 10 Minuten stehen lassen. Nach dieser Zeit sollten sich kleine Blasen gebildet haben, ansonsten einfach noch etwas stehen lassen. 1 Ei verquirlen und die Hälfte zum Teig hinzugeben. Die andere Hälfte des Ei unbedingt aufheben, da diese später noch benötigt wird!

















Natürlich müssen wir uns Entschuldigen – wir haben lange nichts von uns hören lassen. Keine neuen ausgefallenen Torten Rezepte und auch keine einfache Torten für Anfänger. Leider haben wir beruflich und privat viel um die Ohren gehabt – wir sind beide berufstätig und das Backen ist für uns auch nur ein Hobby. Auf Grund der vielen Nachfragen jetzt aber die gute Nachricht:
In letzter Zeit haben wir auch immer wieder herzhafte Leckereien ausprobiert und uns auch da an ausgefallene Gerichte gewagt. Das ein oder andere herzhafte Rezept haben wir ja bereits auf unserer Seite – zum Beispiel unsere
Diese Elsa Torte bringt Kinderaugen, besonders bei Mädels, zum Strahlen. Welches Mädchen wünscht sich nicht selbst einmal Königin zu sein!? Zumindest soll diese Torte sie ein kleines Stückchen näher an ihren Traum bringen.
Für den 1. Geburtstag der kleinen Emma gab es eine Minnie Mouse Torte mit Fondant. Die Minnie Mouse Figuren habe ich aus Keksen hergestellt. Dazu habe ich dieses einfache
Gerade Biskuitboden wird sehr häufig für einfache Torten für Anfänger wie auch für verschiedene Kuchenvariationen verwendet.
Ein sehr leckeres und leichtes Mandarinen Torte Rezept. Durch den Mürbeteigboden bekommt die Torte einen besonderen Geschmack. Ich finde verschiedene Konsistenzen der Böden bei Torten besonders toll. Gerade wenn der untere Boden den besonderen “crunch” hat, kommt der Biskuit noch besser zur Geltung.















